Verschiedene Kürbisse
colourbox.de
colourbox.de
RADIO WIEN

Kochen im Schaufenster

Herbstlich wird es dieses Mal bei Kochen im Schaufenster. Markus Lorbeck, Koch und Gastrocoach, wird am 24. Oktober mit uns ein drei-gängiges Menü mit Zutaten aus seiner Heimat Salzburg kochen.

Sendungshinweis

„Radio Wien Magazin“, 18. Oktober 2022

Markus Lorbeck hat Zutaten aus seiner Heimat Salzburg mitgebracht: Was „Schotten“ sind, wird er uns bei Kochen im Schaufenster erklären und daraus Nocken machen. Und er zeigt den Radio Wien Hörerinnen und Hörern, wie der perfekte Schaum auf der Kürbissuppe gelingt.

Zur Anmeldung geht es hier, Informationen nach DSGVO sind hier abrufbar.

Der süße Abschluss wird ein Kuchen aus Moosbeeren (wilde Waldheidelbeeren) sein. Am 24. Oktober ist er zu Gast in der Radio Wien Showküche in der Stilarena und acht Gewinnerinnen haben die Chance live mit dabei zu sein.

Die Rezepte von Markus Lorbeck finden Sie hier:

Teilnahme an Gewinnspielen

Wenn Sie bei einem Gewinnspiel teilnehmen möchten, werden Ihr Name, Anschrift sowie in Abhängigkeit vom jeweiligen Gewinnspiel auch weitere Kontaktdaten verarbeitet.

Ein Gewinnspiel ist eine Auslobung, weshalb die Verarbeitung zur Vertragserfüllung notwendig ist. Die Daten des Gewinners bzw. der Gewinnerin werden entsprechend den Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels gespeichert; jedenfalls aber bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Gewinn übergeben wurde.

Die Daten aller übrigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden am Ende des Gewinnspiels gelöscht.

Wird der Gewinn von einem Dritten beigestellt, werden die Daten des Gewinners bzw. der Gewinnerin der gewinnbeistellenden Stelle übermittelt.

Sollte für die Gewinnübergabe ein postalischer Versand notwendig sein, werden wir Ihre Daten an den jeweiligen Zustelldienstleister übermitteln.

Vegetarisches bei Kochen im Schaufenster

Für Kochen im Schaufenster hat Matthias Pospisil ein vegetarisches 3 Gänge Menü vorbereitet. Zur Vorspeise wird eine Avocado-Gurkenkaltschale mit Bruschetta zubereitet, gefolgt von einem Eierschwammerl-Gulasch als Hauptgang und das Dessert wird eine Lemontarte mit Baiser und frischen Früchten.

Die Rezepte von Matthias Pospisil finden sie hier:

Pannonisches bei Kochen im Schaufenster

Jorgos Kostomiris alias „der Pannonist“ hat für Kochen im Schaufenster ein pannonisches Menü zusammengestellt. In der Radio Wien Showküche zubereitet werden, ein Bohnensterz mit geräucherter Sto-Suppe, ein pannonisches Fladenbrot mit Kichererbsen, Paprika, Paradeiser und Mangold, sowie ein Schoko Brownie mit Salzkaramell und Apfelessigbaiser.

Die Rezepte von Jorgos Kostomiris finden sie hier:

Links:

Sommerküche bei Kochen im Schaufenster

Roman Klauser hat für Kochen im Schaufenster ein Menü für heiße Sommertage zusammengestellt. Gemeinsam mit Radio Wien Hörerinnen und Hörern hat er folgende Gerichte zubereitet, wie z.B. einen feinen Karottensalat, ein Zanderfilet auf Blattspinat, sowie Cous Cous mit Blumenkohl und Haloumi und Topfenknödel.

Die Rezepte von Roman Klauser finden sie hier:

Link:

Wildkräuter bei Kochen im Schaufenster

Für Kochen im Schaufenster hat die Kräuterwirtin ein besonders Menü zusammengestellt. Zubereitet werden gemeinsam mit Radio Wien Hörerinnen und Hörern eine Wildkräutersuppe, ein Lammrücken mit Wildkräuterkruste, sowie Brennessel Grießknödel mit Räucherschafskäse und zum Abschluss noch ein Schokoladenmousse mit Gundelrebe und Beeren.

Die Rezepte für Gerda Stockers Menü finden sie hier:

Link:

Wirtshausküche bei Kochen im Schaufenster mit Bernhard Stocker

Küchenchef Bernhard Stocker hat für Kochen im Schaufenster heimische traditionelle aber auch moderne Schmankerln vorbereitet. Zubereitet wird zum Beispiel ein karamellisiertes Kraut mit selbstgemachten Fleckerln, sowie Ravioli mit Krautfüllung. Außerdem werden Forellenfilets gebeizt und auf zweierlei Art serviert.

Die Rezepte finden sie hier:

Link:

Restaurant Ludwig Van

Käse-Fondue bei Kochen im Schaufenster

„Der Schweizer vom Karmelitermarkt“ hat für Kochen im Schaufenster ein Käsefondue Grundrezept mitgebracht, und daraus werden drei köstliche Variationen gezaubert, wie zum Bespiel mit Tomaten oder auch mit Champignons.

Das Grundrezept für das Käsefondue finden sie hier:

Link:

Andrzej Koch, „der Schweizer vom Karmelitermarkt“

„Brot backen“ bei Kochen im Schaufenster

Alexander Melanidis hat für Kochen im Schaufenster 3 Rezepte vorbereitet, wie zum Beispiel „Roggabilly Circus“, ein Roggenbrot mit Lavendel und Honig, weiters gibt es „Gans im Glück“ ein Brot mit Zwetschken, Maroni und Honig, und zubereitet wird auch ein Sauerteig-Pizzateig. Die Rezepte finden sie hier:

Link:

Alexander Melanidis Blog „Brotokoll“

„WILDes“ Kochen im Schaufenster

Gabriele Schimanszky hat für Kochen im Schaufenster ein köstliches, wildes 3 Gänge Menü vorbereitet. Zur Vorspeise ein Gersten-Risotto mit frischer Feige, Ziegenkäse und Hirschrohschinken, ein Hirschrückenfilet mit Erdäpfelkrapferl, Quittengemüse und Cranberries für den Hauptgang und als herbstliches Dessert eine Kürbis Crème Brûlée mit süßen Kürbiskernen.

Die Rezepte finden sie hier:

Link:

Restaurant zur WILDen Schimanszky

„Bowls“ bei Kochen im Schaufenster

Julian Kutos hat eine große Auswahl an herrlichen „Bowls“ für Kochen im Schaufenster vorbereitet, wie zum Beispiel eine Poke Bowl, eine Teriyaki Hühner Bowl, eine Veggie Buddha Bowl, eine herbstliche Salat Bowl und auch eine süße Variante, eine süße Apfel Streusel Bowl – und dazu jeweils die passende Kikkoman Sojasauce.

Die Rezepte finden sie hier:

Link:

Julian Kutos

Traditionelle Küche im Schaufenster

Bernhard Stocker hat ein schmackhaftes Menü für Kochen im Schaufenster vorbereitet, wie zum Beispiel eine gebratene Hühnerleber mit Portweinsauce, Apfel und Crostini, sowie ein gekochtes Beinfleisch mit Semmelkren und Bouillongemüse und ein Forellenfilet im Gewürzfond pochiert mit Kohlrabi-Erbsengemüse und Sauce Hollandaise.

Die Rezepte finden sie hier:

Link:

Restaurant Ludwig van

Sommerfrische Küche im Schaufenster

Kochbuchautorin Alexandra Palla hat ein „sommerfrisches Menü“ für Kochen im Schaufenster zusammengestellt.

Die Rezepte finden sie hier:

Link:

Alexandra Palla´s Kochbuch „Meine Sommerfrische Küche“

Cocktails mixen im Schaufenster

Planters Bartender Simon Onitsch hat für Cocktails mixen im Schaufenster eine erfrischende Mischung zusammengestellt. Auf der Cocktailliste steht zum Beispiel ein Cobbler, ein Melissen Fizz, ein Planters Watermelon, ein Old Cuban, ein Whiteboard Bramble, sowie ein Whiteboard light, außerdem ein Mrs. Raccoon und ein Schweinehund Shot.

Die Rezepte finden sie hier:

Link:

Planter´s Club

Sizilianisches Kochen im Schaufenster

Küchenchef Nicola Zamperetti hat für Kochen im Schaufenster ein köstliches „Aperitivo-Menü“ zusammengestellt. „Arancine“, frittierte Safran-Reisbällchen mit Bolognese, „Pane e Panelle“, frittiertes Kichererbsen-Sandwich, „Fritto di Calamaretti“ frittierte Baby-Calamari, Grissini, sowie auch „Caponata e Burrata“ eine sizilianisches Gemüsegericht mit Burrata.

Die Rezepte finden sie hier:

Link:

Ritz Carlton Restaurant Pastamara

Jürgen Lengauer bei Kochen im Schaufenster

Das Menü des Executive Chef vom Grand Hotel Wien:Zur Vorspeise gibt es einen Marchfelder Solo Spargel mit Lachsforelle und Miso, weiters gibt es ein asiatisches Chili con Carne mit Sushi Reis und Koriander Mayonnaise und zum Dessert wird ein Apfel-Calvados Sorbet mit Milchschaum, Vanille und Haselnüssen zubereitet.

Die Rezepte finden sie hier:

Link:

Grand Hotel Wien

Andreas Kaiblinger bei Kochen im Schaufenster

Andreas Kaiblinger hat mit Radio Wien Hörerinnen und Hörern gemeinsam im Schaufenster gekocht. Zur Vorspeise hat es es eine gebeizte Reinanke aus dem Attersee mit passiertem Schwarzbrot und Chiemgauer Spargel gegeben, weiters eine Perlhuhnbrust mit Räucheraroma, mit schwarzen Knoblauch und einer gebrannten Kartoffelcreme und Artischocken, sowie ein frisches Dessert mit Rhabarber, Erdbeeren und Zitrone.

Die Rezepte finden sie hier:

Links:

„Gefüllt, gewickelt, gerollt“ im Schaufenster

Karin Stöttinger hat für Kochen im Schaufenster schmackhafte Snacks zusammengestellt. Von vegetarischen „Summer Rolls“ mit Erdnuss-Sauce, sowie eine Lachs Spinat Rolle, oder Quesadillas mit Süßkartoffeln und Salsa Verde. Am Plan stehen aber auch gegrillte Paprikaschoten mit Fetakäsefüllung, sowie zum süßen Abschluss Topfenknödel mit einem Schokoladenkern.

Die Rezepte finden sie hier:

Link:

„Gefüllt, gewickelt, gerollt“

Frischkäse bei Kochen im Schaufenster

Johannes Lingenhel und Mario Schneider haben im Schaufenster gekocht. Am Menüplan stand frischer Ziegenkäse in Kombination mit „schwarzer Nuss“, Birne und roter Rübe, ein Kalbsrücken mit Gnocchi und Ochsenherzkarotten, sowie ein Panna Cotta mit Zwergorangen.

Die Rezepte finden hier:

Link:

Lingenhel

DER SCHWEIZER bei Kochen im Schaufenster

Andrzej Koch, alias der Schweizer, hat 2 Käse Fondue Versionen für Kochen im Schaufenster vorbereitet. Zum einen wird ein klassisches Käse Fondue, und zum anderen die Walliser Version mit Tomaten.

Die Rezepte und auch Tipps von Andrzej Koch finden sich hier:

Link:

DerSchweizer

Tour de France bei Kochen im Schaufenster

Guilhem Baribeaud, Pessah Yampolsky und Yahel Bettan vom Restaurant Midi haben für ein französisches Menü gesorgt – sozusagen für eine kulinarische Tour de France.

Die schmackhaften Rezepte finden sie hier:

Link:

Restaurant Midi

Wildes Kochen im Schaufenster

Küchenchef Gerhard Schiller hat ein Drei-Gang-Menü für Kochen im Schaufenster vorbereitet. Zur Vorspeise gibt es eine braisierte Karotte mit Grillhendlcreme, Vogelmiere und Getreide, zum Hauptgang einen Rehrücken, dazu eingelegte Föhrentriebe, Graumohn, Topinambur und Kohlsprossen und zum Dessert gibt es ein geräuchertes Eichenrindeneis mit Parasolpulver.

Die Rezepte finden sie hier:

Link:

Landgasthaus Schiller

Wienerisches Kochen im Schaufenster

Schachtelwirt Inhaber Thomas Rijs und sein Küchenchef Jakob Rafferseder haben für Kochen im Schaufenster ein schmackhaftes Menü vorbereitet. Ein Beef Tartare mit Thymian Orangen Brioche und Salzbutter, weiters ein Kalbsrahmgulasch mit Nockerl und Selleriestroh, sowie Topfenknödel mit Himbeer Sauce.

Die Rezepte zum Nachkochen finden sie hier:

Link:

Schachtelwirt-Habe die Ehre

„Sinnvolles“ Kochen im Schaufenster

Elisabeth Lust-Sauberer hat aus ihrem Buch „Kochen wie die Bäuerin“ ein sehr schmackhaftes Menü für die ganze Familie und Freunde zusammengestellt. Einen Getreidesalat mit selbstgemachtem Zupfbrot und Petersilienpesto, ein Schulterscherzel mit Semmelkrenkruste und Kürbisgemüse und einen Apfelstrudel.

Die Rezepte finden sie hier:

Link:

Kochen wie die Bäuerin

Weltreise bei Kochen im Schaufenster

Jürgen Lengauer Executive Chef vom Grand Hotel Wien hat für eine kulinarische Weltreise gesorgt. Zubereitet wurden unter anderem arabische Vorspeisen wie zum Beispiel Tabouleh, Hommos, Baba Ganoush und Muhamrah mit Fladenbrot.

Die Rezepte finden sie hier:

„Feierabend“ bei Kochen im Schaufenster

„Ströck Feierabend“ Restaurantleiter Christopher Schramek hat für Kochen im Schaufenster ein schmackhaftes Menü zusammengestellt. Zur Vorspeise gibt es einen Paradeisersalat mit Sommerrüben, dann wird eine Milchkitzschulter geschmort mit bunten Fisolen und zum Dessert warten Topfenknödel mit Marillenröster und Butterbröseln.

Die Rezepte finden sie hier:

Link:

Ströck Feierabend

Süßes bei Kochen im Schaufenster

Patissier und Buchautor Jürgen Vsetecka, alias „Chief of Sugar“ hat einige süße und fruchtige Verführungen für Kochen im Schaufenster gezaubert, wie z.B. eine Heidelbeer Roulade, eine Heidelbeermarmelade, eine Mascarponecreme mit Ribisel, eine gestürzte Pfirsichtarte und einen gerösteten Bananen-Kokossalat.

Die Rezepte finden sie hier:

Link:

Chief of Sugar

Regionales Kochen im Schaufenster

Dieses Mal steht bei Kochen im Schaufenster die österreichische Küche im Vordergrund mit heimischen, regionalen Produkten. Haas Beisl Küchenchef hat sich in vielen Bereichen ausprobiert, wie auch in der asiatischen Küche, aber sein Herz schlägt eindeutig für Österreichs Schmankerln. Nachdem er seine Lebensmittel auch nur bei Bauern, Jägern und Lieferanten seines Vertrauens bezieht, weiß er ganz genau was am Tisch kommt. Am 28. Mai können Hörerinnen und Hörer gemeinsam mit dem Küchenchef sein herrliches regionales Menü in der Radio Wien Showküche in der Stilarena im 10. Bezirk zubereiten.

Haas Beisl Küchenchef Christian Tischler hat ein heimisches 3 Gänge Menü zubereitet. Als Vorspeise einen Ziegenfrischkäse auf Urkarottensalat, dann ein Gulasch vom Piringsdorfer Wels und zum Dessert einen warmen Schokoauflauf mit marinierten Erdbeeren und Joghurteis.

Die Rezepte für das regionale Menü finden sie hier:

Frühlingshaftes Kochen im Schaufenster

Werner Punz, Küchenchef bei Riegler Catering hat ein herrliches Frühlingsmenü mit unseren Hörerinnen und Hörern zubereitet. Einen Spargelsalat mit Wildkräutern, dann eine Perlhuhnbrust mit gratiniertem Grünspargel, und zum Dessert ein souffliertes Topfengratin mit Rhabarber, Crumbles und einem Wildkräuter Sorbet.

Die Rezepte für das Frühlingsmenü finden sie hier:

Frisches Brot bei Kochen im Schaufenster

Barbara van Melle hat 2 Rezepte mit alten, raren Getreidesorten für Kochen im Schaufenster mitgebracht, und zwar für ein Vollkorn Waldstaude-Brot mit Sauerteig und für Emmer Cracker mit Sauerteig, Butter und Karamellmalz.

Die Rezepte finden sie hier:

Link:

Brotbackatelier

Liebe geht durch den Magen, bei Kochen im Schaufenster

Jasmin Parapatits hat für den Valentinstag ein köstlich anregendes Menü vorbereitet. Zu Beginn gibt es eine scharfe Tomatensuppe mit Melone und Papaya, dann eine Pasta mit Wodka und Kaviar und als süßen Abschluss ein Ananas-Kokos-Crumble.

Die Rezepte für das Valentinsmenü finden sie hier:

Link:

„Eine Portion Liebe – Kulinarische und literarische Verführungen“ Buchautorin Jasmin Parapatits

„Dinner for One“ bei Kochen im Schaufenster

Heidi Strobl hat ein variationsreiches Menü für Kochen im Schaufenster vorbereitet, wie zum Beispiel einen gebackenen Fenchel mit Ziegenkäse, einen Linsentopf mit Lauch und Curry, einen Entenwok mit Reisnudeln und ihre Topfennockerln mit karamellisierter Birne.

Die Rezepte finden sie hier:

Link:

„Dinner for One“ Buchautorin Heidi Strobl

Glutenfreie Kekse bei Kochen im Schaufenster

Die Meinl am Graben Profis haben sich klassische Keks-Rezepte genau angesehen und zu glutenfreien Versionen umgearbeitet.

Die neu adaptierten, glutenfreie Rezepte finden sie hier:

Link:

Chief of Sugar

Steak bei Kochen im Schaufenster

In der Radio Wien Showküche wurde ein schmackhaftes 3 Gang Menü gezaubert. Zur Vorspeise ein Ceviche von der Bayrischen Garnele, anschließend ein „alte Kuh“ Steak Tasting mit dem Rindfleisch von der BOA-Farm, und zum Dessert einen Macaron Burger, mit Schokolade, Passionsfrucht und Himbeeren.

Die Rezepte von Küchenchef Manfred Stockner finden sie hier:

Österreichische, moderne Küche im Schaufenster

Ludwig Van Haubenkoch Walter Leidenfrost hat für österreichische Schmankerln gesorgt. Seine Rezepte für Kochen im Schaufenster finden sie hier:

Link:

http://www.ludwigvan.wien

Italo-Feeling bei Kochen im Schaufenster

Lorenzo Dimartino, Chefkoch vom Restaurant Procacci hat für italienische Gaumenfreuden gesort. Sein Menü für Kochen im Schaufenster ein Rindsfilet-Carpaccio, Tagliatelle mit schwarzem Trüffel und ein Saltimbocca alla Romana finden sie hier:

Lingenhel und Hoffmeister bei Kochen im Schaufenster

Für Kochen im Schaufenster haben Johannes Lingenhel und Daniel Hoffmeister ein geschmackvolles Menü zusammengestellt. Die Rezepte zum Nachkochen finden sie hier:

„Feierabend“ bei Kochen im Schaufenster

Christopher Schramek und Michael Piroska vom „Ströck-Feierabend-Team“ haben in der Radio Wien Showküche ein herrliches Menü zubereitet, hausgemachter Ricotta mit Pinalla Wecken, eine gebeizte Lachsforelle mit roten Rüben und Gurken, und ein Lammkotelett mit Ratatouille.

Die Rezepte zum Nachkochen finden sie hier:

Shaking Salads im Schaufenster

Für Kochen im Schaufenster hat Karin Stöttinger einige ihrer Rezepte mitgebracht, wie zum Beispiel für einen Avocado-Pfirsich-Rucola Salat.

Alle Rezepte finden sie hier:

Mehr Rezepte in ihrem Kochbuch: Shaking Salad, im Brandstätter Verlag erschienen.

Vegan Kochen im Schaufenster

Haubenkoch Siegfried Kröpfl hat vegan im Schaufenster gekocht. Das bedeutet es gibt einige vegane Rezepte, wie für Mayonnaise, Grammelknödel, Tiroler Schlutzkrapfen, Artischockensuppe und natürlich auch für ein Dessert, für Birnen-Schokoladetörtchen im Glas.

Die Rezepte finden sie hier:

Brot backen mit Barbara van Melle

Für Kochen im Schaufenster hat Barbara van Melle ein Dinkelbrot mit Apfelsaft von Franz Brandl vorbereitet, sowie ein Bauernkrustenbrot von Horst Felzl und schon rechtzeitig vor Ostern, ein Pinzenrezept von Martin Auer. Die herrlichen Rezepte zum Ausprobieren finden sie hier:

Valentinstag bei Kochen im Schaufenster

Patissier, Böckermeister und Konditormeister Georg Kocmann hat für den 13. Februar herrliche Rezepte für den Valentinstag vorbereitet.

Die Rezepte für die Valentinstagspralinen finden sie hier:

Kaffee bei Kochen im Schaufenster

Am 14.November hatten Radio Wien Hörerinnen und Hörer die Chance Qbo-Kaffee´s mit Profis wie Barista Matthias Reiter probieren zu können. Verkostet wurden zum Beispiel der vollmundige Baba Budan, oder Indian Nilgiri, der kräftige Estrada Paraiso, der ausgewogene Volcanes Antigua, oder aber auch der milde Buna Enteta sowie der milde Alta Mogiana.

Sascha Hoffmann bei Kochen im Schaufenster

Sascha Hoffmann Küchenchef vom Restaurant Fuhrmann hat für Kochen im Schaufenster ein spätsommerlich leichtes Menü vorbereitet. Die Rezepte finden sie hier:

Die Rezepte des 3 Gänge Menüs finden sie hier:

Italo-Küche bei Kochen im Schaufenster

Im August hat Küchenchef Raffaele De Sieno vom Restaurant Sole im 1. Bezirk traditionelle italienische Rezepte vorbereitet:

„Cocktail-Mixen“ im Schaufenster

Christian Schuster, Barleiter vom Planters Club hat mit Radio Wien Hörerinnen und Hörern erfrischende Sommercocktails gemixed.

Die erfrischenden Sommercocktailrezepte von Christen Schuster finden sie hier:

„Eingemachtes“ bei Kochen im Schaufenster

Chefpatissier Josef Haslinger und Patissier Jürgen Vsetecka haben für Kochen im Schaufenster die unterschiedlichsten Marmeladen eingekocht und Striezel gebacken.

Die köstlichen Rezepte finden sie hier:

EM Spezial bei Kochen im Schaufenster auf der Summerstage

„Ole ole ole ole“ – Das EM Spezial bei Kochen im Schaufenster mit köstlichen Snacks zum Fußball schauen. Küchenchef Stefan Rosenov von der Summerstage hat für sie gekocht.

Alle Snack – Rezepte zum Nachkochen für ihre EM-Party finden sie hier:

Lingenhel kochte mit seinem Küchenchef

Gourmet-Experte Johannes Lingenhel betreibt die erste Käserei der Stadt. Im Restaurant zaubert sein Küchenchef Daniel Hoffmeister köstliche Gerichte – und gemeinsam haben sie im Schaufenster gekocht.

Die Rezepte finden sie hier:

Stefan Resch kochte im Schaufenster

Von der Showküche in Tokio nach Wien ins Park Hyatt Wien bis zur Radio Wien Showküche. Sein köstliches Menü finden sie hier:

Manfred Stockner´s Steak Battle für Kochen im Schaufenster

Manfred Stockner kochte im Schaufester. Neben einer kurz geräucherten Makrele und roten Wildgarnelen stand auch ein Steakbattle Österreich versus USA am Menüplan. Als Dessert gab es einen flüssigen Schokoladekuchen.

Alle Rezepte finden sie hier:

Barbara van Melle mit herrlichem Duft von Brot

Barbara van Melle hat das neue Jahr für Kochen im Schaufenster eingeläutet, gleich mit einer Besonderheit, es wurde nämlich nicht gekocht, sondern gebacken. Der Duft von frisch gebackenem Brot, hier finden sie die Rezepte.

Download: Van Melles Rezepte als PDF:

  • Spitzbuam
  • Italienische Frühstücksweckerl