Die Radio Wien Sommertour geht in die nächste Runde. Im August werden die Radio Wien-Reporterinnen und Reporter Doris Bachler, Hadschi Bankhofer, Bernhard Weihsinger und Robert Jahn täglich je eine Persönlichkeit aus einem bestimmten Bezirk vorstellen.
12.08.2019 12.07
12. August 2019, 12.07 Uhr
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Bemerkenswerte WienerInnen melden sich aus ihrem Lieblingsbezirk und erzählen auch ihre eigene höchst persönliche Geschichte. Ob Doris Bachler eine 13fache Mutter vors Mikro bittet oder Hadschi Bankhofer einen Inder im 2. Bezirk beim Curry machen beobachtet, Bernie Weihsinger mit einem Boxer in den Ring steigt oder Robert Jahn den Radio Wien Chor unter die Lupe nimmt – sommerliche Action und spannende persönliche Geschichten aus allen Bezirken sind garantiert.
Programmhinweis: Die Radio Wien Sommertour Montag bis Freitag von 13.00 bis 15.00 Uhr
Dazu gibt es jede Menge Hotspots und Geheimtipps der Leute zu den jeweiligen Bezirken. und Musikwünsche werden die verschiedenen interessanten Persönlichkeiten auch bekannt geben, und damit das Programm von Radio Wien mitbestimmen.
Fotostrecke mit 18 Bildern
Der 18. Bezirk also Währing ist heute in der Radio Wien Sommertour dran, mit dabei heute Schauspieler Michael Schefts.Am 29. August macht die Radio Wien-Sommertour bei Jungunternehmer David Ebraheim in Meidling StationAm 28. August steigt Radio Wien-Reporter Bernhard Weihsinger in Ottakring mit Profiboxer Marcos Nader in den BoxringAm 27. August erzählt das Simmeringer Original Franz Müllner über seine Liebe zum 11. BezirkRadio Wien-Reporter Bernhard Weihsinger trifft am 26. August Hundecoach Gudrun Thaller im Rooseveltpark in AlsergrundWirtschaftsuniabsolvent und Currymeister: Hadschi Bankhofer mit Adi Raihmann, ein erfogreicher Inder in Wien.Am Freitag, den 16.August trifft Robert Jahn Samy Konkolits, den Mundart-Maler und Betreiber des Tobboggan.
Er zeigt unserem Reporter die Plätze seiner Kindheit im 10. Bezirk wie den Erlachpark oder auch den Böhmischen Prater, wo das Wiener Original manchmal anstatt in der Schule anzutreffen war.
Donnerstag, der 15. August und auch die RW – Sommertour steht ganz im Zeichen von Ferragosto – Radio Wien-Reporter Robert Jahn macht einen kleinen Abstecher nach Italien, denn das italienische Kulturinstitut im 3. Bezirk ist italienisches Hoheitsgebiet. Dort trifft er Direktor Fabrizio Iurlano, der ihn durch das wunderschöne Gebäude führen wird und unter anderem erzählt, wie Italiener in Wien Ferragosto feiern und wo man sie treffen kann.Am 14. August geht es mit der RW-Sommertour in den 17. Bezirk, genauer nach Dornbach in die Kirche, wo am Donnerstag, den 15.August der RW – Chor um 10 Uhr vormittags im Rahmen des Gottesdienstes die Krönungsmesse von Mozart singen wird. Vor der Generalprobe trifft Radio Wien-Reporter Robert Jahn den Chorleiter Rainer Keplinger und spricht mit ihm über die Entstehung des Chors, das anstehende Konzert und natürlich gibt es auch einen Abstecher zum Dornbacher Pfarrer, dem legendären Heurigen gleich neben der Kirche.
Radio Wien-Reporter Robert Jahn ist seit 27 Jahren im Funkhaus beschäftigt, doch Heinrich Holzer kann selbst ihm noch viel über dieses Haus erzählen, war er doch 38 Jahre lang der Leiter der Energiezentrale im Funkhaus – zu hören am 13. August.
Am 12. August trifft Radio Wien-Reporter Robert Jahn den 69-jährigen Josef Hager, einen Mann mit bewegter Vergangenheit, der bis heute immer in Bewegung ist: er war Beamter, Schallplattenladenbesitzer, Wirt und ist jetzt der älteste Fahrradbote Wiens.
Am 9. August besucht Radio Wien-Reporterin Doris Bachler Tierpflegerin Renate Haider im Tiergarten Schönbrunn und fragt nach, wie gut sich Panda-Weibchen Yang Yang mit ihrem neuen Panda-Männchen Yuan Yuan versteht und ob wir uns bald auf Pandanachwuchs freuen können.Die beiden Foodtour-Guides Brigitte und Roland Pickl aus Liesing erzählen am 8. August, wie sie Touristen die Wiener Küche schmackhaft machenSchauspielerin und Dialekt-Coach Susi Stach erzählt am 7. August, wie sie Oscarpreisträgerin Helen Mirren Wienerisch beigebracht hat, wie es mit den „Vorstadtweibern“ weitergeht und was sie an ihrem Heimatbezirk Penzing besonders liebtHerbert Groiss war einer der ersten Mitarbeiter der Wiener Stadthalle vor 61 Jahren und ist hier auch noch in der Pension im Publikumsdienst tätig – über seine spannende Tätigkeit erzählt er am 6. August bei der Radio Wien-Sommertour.Claudia Krausam aus Floridsdorf erzählt am 5. August über ihr Familienleben mit 13 KindernFremdenführerin Elisabeth Wolf spricht am 2. August über die versteckten Orte und Plätze des ersten BezirksZum Auftakt der August-Sommertour von Radio Wien besucht Doris Bachler Buchhändler Johannes Kößler in der Seestadt Aspern
7. Bezirk: Gastro-Kritiker Florian Holzer
18. Bezirk: Schauspieler Michael Schefts
12. Bezirk: Unternehmer David Ebraheim
16. Bezirk: Profiboxer Marcos Nader
11. Bezirk: Gärtner Franz Müllner
9. Bezirk: Hundecoach Gudrun Thaller
5. Bezirk: Kaplan Matthias Beck
19. Bezirk: Journalistin Janina Lebiszczak
8. Bezirk: Hutmacherin Viktoriya Sitochina
20. Bezirk: Gerald Loew, Leiter MA 45 – Wiener Gewässer
2. Bezirk: Gastronom Adi Raihmann
10. Bezirk: Mundart-Maler und Tobboggan-Betreiber Samy Konkolits
3. Bezirk: Fabrizio Iurlano vom italienischen Kulturinstitut
17. Bezirk: Radio Wien-Chorleiter Rainer Keplinger
4. Bezirk: Funkhaus-Kenner Heinrich Holzer
6. Bezirk: Fahrradbote Josef Hager
13. Bezirk: Tierpflegerin Renate Haider
23. Bezirk: Foodtour-Guides Brigitte und Roland Pickl
14. Bezirk: Schauspielerin Susi Stach
15. Bezirk: Stadthalllen-Mitarbeiter Herbert Groiss
21. Bezirk: 13fach Mutter Claudia Krausam
1. Bezirk: Fremdenführerin Elisabeth Wolf
22. Bezirk: Buchhändler Johannes Kößler
Jeden Tag ein anderer Bezirk
Ganz bewusst werden Doris Bachler, Hadschi Bankhofer, Robert Jahn und Bernie Weihsinger die Bezirke in zufälliger Reihenfolge nach interessanten Wienern und WienerInnen durchforsten, die Reihenfolge ist bunt gemischt, so wie auch die Themen und Persönlichkeiten unserer „Bezirks-Stars“. Eines aber steht fest: Jeder Bezirk kommt dran, aus jedem Bezirk stellen wir jemand vor.
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.