Kind hält sich Kopf
colourbox.de
colourbox.de
Volles Leben

Kopfschmerzen bei Kindern

Kopfschmerzen bei Kindern sind keine Seltenheit. Was die Ursachen sein können, wie man vorbeugen kann und welche Medikamente auch bei Kindern angewendet werden können, weiß „Radio Wien“ – Apothekerin Elisabeth Sommer.

Kopfschmerzen können viele unterschiedliche Ursachen haben, sie können etwa Begleiterscheinungen von Erkältungskrankheiten sein, aber es gibt auch den sogenannten Belastungskopfschmerz, der sich pochend, stechend oder dumpf bohrend anfühlen kann. Stress, Lärm und Überanstrengung können Auslöser sein, aber auch mit dem Sehvermögen können Kopfschmerzen zusammenhängen. Um die Zeit des Schulbeginns ist daher eine augenärztliche Untersuchung ratsam, denn angestrengtes Sehen kann auch zu Kopfschmerzen führen.

Sendungshinweis

„Gut gelaunt in den Tag“, 28. September 2021

Langes Sitzen und Schreiben kann zu einer Verspannung der Schulter-Nackenmuskulatur führen, die in der Folge Kopfschmerzen auslösen kann. Daher gibt es einige einfache Maßnahmen, die man durchführen kann, um Kopfweh vorzubeugen. Zum Beispiel regelmäßige Lockerungsübungen oder auch Massagen: Nacken ausstreichen und Schultern kreisen. Sehr wichtig ist auch ein passender Kopfpolster zum Schlafen, genügend Schlaf und frische Luft. In jeder Schulpause sollte Wasser getrunken werden, da eine Austrocknung des Körpers Kopfschmerzen begünstigt.

Kind hält sich Kopf
colourbox.de

Vorsicht bei Medikamentengabe

Ab dem Schulalter können Kinder auch Pfefferminzöl auf die Schläfen auftragen – auch das wirkt wohltuend bei Kopfschmerz. Mit Kopfschmerzmedikamenten sollte man bei Kindern aber zurückhaltend sein. Als Arzneistoffe bei Kindern unter 12 Jahren kommen Paracetamol und Ibuprofen in Betracht, sie können als Saft oder Tabletten verabreicht werden. Vorsicht bei Acetylsalicylsäure, hie kann es bei Kindern unter 12 Jahren zu schweren Nebenwirkungen kommen, wie etwa dem Reye-Syndrom. Eine Alternative bietet auch die Homöopathie: Calcium phosphoricum, Pulsatilla oder Gelsemium kommen zum Einsatz.