Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP)
ORF
ORF
Radio Wien

Wochenrückblick in Einfacher Sprache

Der Wochenrückblick „Einfach! Wichtig!“ in Einfacher Sprache ist jeden Sonntag auf Radio Wien zu hören. Hier kann man den Wochenrückblick vom 5. Juni 2022 lesen und sich noch einmal anhören. Ein Thema ist der Rücktritt von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.

Österreich kauft von Russland kein Öl mehr!

Vor 100 Tagen hat Russland die Ukraine angegriffen.
Seither gibt es in der Ukraine Krieg.
Russland ist deswegen von vielen Ländern auf der Welt schon bestraft worden.
Jetzt gibt es eine neue Strafe.
Österreich und auch die meisten anderen Länder in Europa wollen von Russland kein Öl mehr kaufen.
Russland verkauft sehr viel Öl und verdient damit auch sehr viel Geld.
Mit dem Geld kann Russland Waffen kaufen für den Krieg in der Ukraine.
Nun soll Russland weniger Geld bekommen, weil Europa kein Öl mehr einkauft.
Öl braucht man zum Beispiel, damit man daraus Benzin und Diesel machen kann.

Im Supermarkt muss man keine Maske mehr tragen!

Seit dieser Woche gibt es neue Regeln für die Maske.
Die Regeln sind jetzt nicht mehr so streng.
Beim Einkaufen im Supermarkt braucht man zum Beispiel keine Maske mehr.
Auch in einer Trafik oder in einer Drogerie muss man keine Maske tragen.
Es gibt aber noch Orte, wo man weiterhin eine Maske aufsetzen muss.
In einer Apotheke, beim Arzt oder auch in einem Krankenhaus braucht man weiterhin eine Maske.
Auch in einem Pflegeheim muss man immer eine Maske tragen.
Und ganz wichtig:
Nur in Wien muss man auch im Bus, in der Straßenbahn, in der U-Bahn und im Zug eine Maske aufsetzen.
In den anderen Bundesländern kann man auch ohne Maske mit dem Zug fahren.

In der Steiermark hört der wichtigste Politiker auf zu Arbeiten!

Der wichtigste Politiker in einem Bundesland ist der Landeshauptmann oder auch eine Landeshauptfrau.
Die Steiermark hat einen Landeshauptmann.
Der Landeshauptmann in der Steiermark heißt Hermann Schützenhöfer.
(Zu sehen am Bild oben)
Hermann Schützenhöfer hört jetzt aber mit der Arbeit auf, weil er schon 70 Jahre alt ist.
Jetzt kommt ein neuer Landeshauptmann in der Steiermark:
Der neue Landeshauptmann heißt Christopher Drexler.

In Deutschland sind bei einem Zugsunglück Menschen gestorben!

In Deutschland ist ein schweres Unglück mit einem Zug passiert.
Ein Zug ist entgleist.
Das bedeutet, dass der Zug aus dem Gleis gesprungen ist.
Warum der Zug entgleist ist, weiß man noch nicht genau.
Viele Wagen des Zuges sind umgestürzt.
Mindestens 4 Menschen sind dabei gestorben.
Befürchtet wird, dass es noch mehr Tote gibt.
Es sind viele Menschen schwer verletzt worden.

Sendungshinweis

Der Wochenrückblick ist jeden Sonntag auf Radio Wien zu hören:
8.30 Uhr und 9.30 Uhr,
13.30 Uhr und 14.30 Uhr

In Wien sind alle Menschen aus einem Hochhaus gerettet worden!

In Wien hat es einen großen Brand in einem Hochhaus gegeben.
Durch das Feuer und den Rauch sind viele Menschen in ihren Wohnungen fest gesessen.
Sie haben große Angst gehabt.
Viele Feuerwehrleute sind gekommen und sie haben zum Glück alle Menschen retten können.
Zehn Menschen sind ins Spital gebracht worden, weil sie den giftigen Rauch eingeatmet haben.
Sie werden nun behandelt, damit sie wieder besser Luft bekommen.
Ausgebrochen ist das Feuer in einer Wohnung.
Warum das passiert ist, weiß man noch nicht.

Österreich gewinnt beim Fußball mit dem neuen Trainer!

Unsere Fußball-Nationalmannschaft hat einen neuen Trainer.
Der neue Trainer heißt Ralf Rangnick.
Ralf Rangnick hat gleich das erste Spiel mit der Nationalmannschaft gewonnen.
Österreich hat gegen Kroatien mit 3:0 gewonnen.
Das ist eine große Überraschung, weil Kroatien eigentlich die bessere Fußballmannschaft hat.
In den nächsten Tagen spielt unsere Fußballmannschaft auch noch gegen Dänemark und gegen Frankreich.

Der Radio Wien Wochenrückblick zum Nachhören:

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums.