Eines steht fest: Das Reisen hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Nicht nur durch den Corona-Virus und alle damit verbundenen Unannehmlichkeiten, sondern auch durch die Klimakrise und der daraus entstehenden Probleme. Und das Reisen wird sich weiter verändern, ist sich Buchautorin Maria Kapeller sicher. Im obersten Stock des Wiener Ringturmes zeichnete sie ein eindrucksvolles Bild von der Zukunft unseres Reiseverhaltens.
Sendungshinweis
Talk im Turm
Sonntag, 4. September
12.00 Uhr

Reiseführer in den Kontaktlinsen versus Nachhaltigkeit
„Erholen ist ja nicht gleich Wegfliegen“, meint sie. Und: „Ökologisch reisen ist so gut wie unmöglich, wenn man nicht ausschließlich zu Fuß und mit dem Rad unterwegs sein will.“ Den Wunsch, dem Alltag zu entfliehen, versteht sie aber genau so gut wie den Anspruch, den eigenen Horizont durch das Erkunden fremder Länder zu erweitern. Doch sie plädiert für bewussteres Auseinandersetzen mit den eigenen Bedürfnissen, die vielleicht nicht immer einer weiten Reise bedürfen. Zur Sprache kommen aber auch Zukunftsvisionen wie im Vornherein programmierbare Hotelzimmerbett-Einstellungen bis hin zu Reiseführern, die in Kontaktlinsen oder Brillen eingespielt werden. Die gesamte Aufzeichnung des “Talk im Turm" können Sie am 4. September zu Mittag nach den Nachrichten hören.