Der irische Blues und Rock Sänger Van Morrison auf der Bühne der Olympia Concert Hall in Paris, am 14. September 2012
AFP/THOMAS SAMSON
AFP/THOMAS SAMSON
Radio Wien

Mit Radio Wien zu Van Morrison

Am 17. und 18. April 2023 tritt der Singer, Songwriter, Autor, Poet und Multiinstrumentalist Van Morrison im Wiener Konzerthaus auf. Mit dabei sind seine legendären Songs wie „Brown Eyed Girl“, „Moondance“ oder „Into the Mystic“.

Gewinnfrage beantworten und vielleicht am 17. April im Konzerthaus mit dabei sein

Auch nach über 50 Jahren im Geschäft hat der fleißige Musiker, dessen optische Markenzeichen der Hut, die Sonnenbrille und der meist dunkle Anzug sind, keine Lust, musikalisch kürzerzutreten. Allein in den vergangenen Jahren veröffentlichte er stolze sieben Alben.

Im zarten Alter von zwölf Jahren gründete Morrison, der am 31. August 1945 in Belfast geboren wurde, seine erste Band. Nach der Gitarre lernte er Saxofon zu spielen. Später kam der Gesang. „Ursprünglich war ich gar kein Sänger, aber niemand anders konnte singen“, sagte Morrison der Zeitung „The Independent“ im Jahr 2020, „so wurde ich dann der Leadsänger.“

Van Morrison am 8. Juni 2015, während eines Konzerts in der Wiener Stadthalle
APA/GEORG HOCHMUTH
Van Morrison am 8. Juni 2015 bei einem Konzert in der Stadthalle

Gewinnen Sie Tickets für das Van Morrison-Konzert

Sendungshinweis

„Radio Wien Magazin“
Dienstag, 7. März 2023

Zu seinen Vorbildern zählen Künstler wie Mahalia Jackson, Ray Charles und Muddy Waters genauso wie Woody Guthrie und Hank Williams. „Nach einer Weile hab ich meinen eigenen Stil entwickelt“, so Morrison. „Niemand will eine Kopie von einer Kopie, man muss der Musik seinen eigenen Stempel aufdrücken.“ Das ist dem Eigenbrötler, der mitunter als stur und verschwiegen wahrgenommen wird, gelungen. Für viele ist Morrison der beste weiße Rhythm-&-Blues-Sänger.

Wenn Sie beim Konzert von Van Morrison am 17. April im Wiener Konzerthaus dabei sein wollen, können Sie sich hier anmelden, verlost werden pro Person bis zu zwei Konzert-Karten.

Informationen nach DSGVO sind hier abrufbar.

Teilnahme an Gewinnspielen

Wenn Sie bei einem Gewinnspiel teilnehmen möchten, werden Ihr Name, Anschrift sowie in Abhängigkeit vom jeweiligen Gewinnspiel auch weitere Kontaktdaten verarbeitet.

Ein Gewinnspiel ist eine Auslobung, weshalb die Verarbeitung zur Vertragserfüllung notwendig ist. Die Daten des Gewinners bzw. der Gewinnerin werden entsprechend den Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels gespeichert; jedenfalls aber bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Gewinn übergeben wurde.

Die Daten aller übrigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden am Ende des Gewinnspiels gelöscht.

Wird der Gewinn von einem Dritten beigestellt, werden die Daten des Gewinners bzw. der Gewinnerin der gewinnbeistellenden Stelle übermittelt.

Sollte für die Gewinnübergabe ein postalischer Versand notwendig sein, werden wir Ihre Daten an den jeweiligen Zustelldienstleister übermitteln.