Der Brand war gegen Mitternacht in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Lerchenfelder Straße ausgebrochen, vermutlich im Schlafzimmer des 55-Jährigen. Die Wiener Berufsfeuerwehr rückte gegen 23.45 Uhr aus, ein Nachbar hatte die Einsatzkräfte alarmiert.
Polizisten versuchten, Mann zu bergen
Drei Polizisten versuchten, trotz starken Rauchs den 55-Jährigen aus der Gefahrenzone zu bergen, zwei von ihnen erlitten Rauchgasvergiftungen, sagte Polizeisprecher Christopher Verhnjak. Die 94-jährige Mutter des Opfers, eine Schwester (63) und ein Bruder (60) konnten rechtzeitig aus der Wohnung flüchten. Der 60-Jährige dürfte die Rauchentwicklung als erster bemerkt und gleich die Mutter geweckt haben.
Nachdem der Rettungsversuch durch die drei Polizisten fehlgeschlagen war, wurde der 55-Jährige schließlich von der Feuerwehr geborgen. Er wurde laut Feuerwehr unverzüglich der Rettung übergeben, verstarb jedoch noch an der Einsatzstelle.
Sechs Fahrzeuge der Feuerwehr im Einsatz
Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 27 Personen im Einsatz. Die Feuerwehrleute bekämpften den Brand unter Atemschutz mit einer Löschleitung. Das Stiegenhaus des Wohnhauses wurde mit einem Hochleistungslüfter belüftet und die Nachbarwohnungen kontrolliert. Der Einsatz war gegen 1.00 Uhr beendet.
Die beiden verletzten Polizisten kamen mit Rauchgasvergiftungen in ein Spital, befanden sich aber außer Gefahr, so der Polizeisprecher. Der Auslöser für den Brand war noch Gegenstand von Ermittlungen. „Fremdverschulden wird nicht angenommen“, hieß es von der Polizei.