Nun ist der Flächenwidmungs- und Bebauungsplan dafür aufgelegt worden. Wenn Wien neue Wohnungen baut – dann idealerweise nicht mehr auf der grünen Wiese, sondern auf alten Gewerbeflächen. Ein Beispiel ist das ehemalige Siemens-Betriebsgelände in Favoriten.

Grüne Dächer und Fassaden
Alles soll sehr begrünt und naturnah werden, betonte Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ): „Mit begrünten Dächern, Grünfassaden, nachhaltigem Regenwasser-Management. Also, so wie ich mir Stadtplanung zukünftig vorstelle.“ Der rund einen Hektar große Park dient auch als neuer Weg vom Sonnwendviertel zum Böhmischen Prater.
Park und Wohnungen auf Siemens-Areal
In Favoriten entsteht das neue Stadtviertel „Am Kempelenpark“: Rund 1.100 Wohnungen sollen am ehemaligen Siemens-Areal gebaut werden – samt öffentlichen Park, Volksschule und Kindergarten. Baubeginn ist nächstes Jahr.
Anrainerinnen und Anrainer können nun bis 17. Juni den Flächenwidmungs- und Bebauungsplan einsehen, Stellung beziehen und Einwände vorbringen. Der Baubeginn ist für kommendes Jahr geplant. Ab 2025 sollen die ersten Wohnungen bezogen werden.