Chronik

Hotelgast ließ Hund in Auto zurück

Parksheriffs haben gestern in Ottakring einen Hund im Kofferraum eines Pkws entdeckt. Wie sich herausstellte, hatte ein im nahe gelegenen Hotel abgestiegener Franzose seinen Hund über Nacht im Auto zurückgelassen. Das Tier war bereits sehr erschöpft.

Die Beamten schlugen die Scheibe ein und befreiten den bereits kraftlosen Vierbeiner und übergaben ihn der Tierrettung, berichtete die Exekutive am Samstag. Das Auto war gegen 9.00 Uhr in der Menzelgasse in der prallen Sonne gestanden – bei einer Außentemperatur von 28 Grad.

Hund liegt auf dem Boden
LPD Wien
Der Hund war sehr erschöpft

Das Tier wirkte entsprechend bereits äußerst erschöpft und teilweise reglos. Zudem hatte der Hund ein verbotenes „Stachelhalsband“ um den Hals angelegt. Nach der Rettung konnte der 47-jährige französische Besitzer ausgeforscht werden. Ihm wurde über Anordnung des Amtstierarztes der Hund abgenommen und Anzeige erstattet.

Hundehalsband mit Stacheln
LPD Wien
Um den Hals trug der Hund ein verbotenes „Stachelhalsband“

50 Grad nach halber Stunde

Laut Polizei können weniger als 30 Minuten ausreichen, damit sommerliche Temperaturen im Auto zur Hitzefalle für Tiere werden. Diese sind daher nicht im Fahrzeug zu lassen, da sich die Temperaturen im Innenraum durch Sonneneinstrahlung durch Scheiben und Oberflächen in wenigen Minuten sehr schnell aufheizen. Das Öffnen von Fenstern und das Parken im Schatten sind nicht ausreichend. Bei einer Außentemperatur von 30 Grad kann sich der Innenraum innerhalb von 30 Minuten auf 50 Grad erhitzen.