Wien Grünflächen
buerobauer.com / Stadt Wien
buerobauer.com / Stadt Wien
Chronik

Broschüre mit kuriosen Fakten über Wien

Wie viele Fledermaus-Arten gibt es in Wien? Wie viel der Stadtfläche entfällt auf Friedhöfe? Und wie lang ist die kürzeste Straße? Zum Teil kuriose Fakten wie diese liefert seit 25 Jahren die Broschüre „Wien in Zahlen“. Nun ist die aktuelle Ausgabe erschienen.

22 Fledermausarten gibt es in Wien, erfährt man in „Wien in Zahlen 2021“, die kürzeste Straße ist nur elf Meter lang – und Friedhöfe machen 1,3 Prozent der Stadtfläche aus, das ist die Größe des 20. Bezirks.

90 Prozent leben gerne in Wien

Nachlesen kann man darin etwa auch, dass die Hälfte des Stadtgebiets Grünland ist – und dass 90 Prozent der Menschen gerne in Wien leben. Neben vielen Zahlen ist auch eine Zusammenfassung der Geschichte Wiens enthalten, von Vindobona bis zu Ereignissen in der jüngeren Vergangenheit wie der Fußball-Europameisterschaft 2008.

Auch tierische Informationen gibt es: 55.000 Hunde sind in Wien gemeldet. Die Zahl der Katzen ist hingegen nicht bekannt, weil man für sie keine Gebühren zahlen muss. Für die Hunde wichtig: Der Grünraum. Die Hälfte Wiens ist Grünland – vor allem der Wienerwald spielt hier rein.

Broschüre im Internet verfügbar oder bestellbar

Wien befinde sich im Wandel, wird in der Broschüre betont. Sie ist sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache erhältlich. Sie kann online heruntergeladen oder auch bei der Stadt bestellt werden.