Das Bundeskriminalamt hatte im August Fotos des 500.000 bis 700.000 Euro teuren Diebesguts veröffentlicht. Auf dem Werk von Jan Gheteels sind Atlas und Fortuna als Schutzpatronen der Welt zu sehen. Das Haus war zum Tatzeitpunkt am 1. August leer gestanden.

Geldnot als Motiv angegeben
Gegen 9.30 Uhr hörte ein Zeuge einen akustischen Alarm in dem Haus am Linneplatz und verständigte die Polizei. Die alarmierten Beamten nahmen bei dem betroffenen Gebäude eine geöffnete Eingangstür wahr. Nun, mehr als zwei Monate nach dem Diebstahl, wurde der 29-Jährige festgenommen. Der Südafrikaner soll aus Geldnot gehandelt haben