Egal ob bei den „Alles gurgelt“-Abgabeboxen etwa in Tankstellen oder in den Testzentren der Stadt: Am Sonntag war besonders viel los. Im Austria Center kam es beim Testen teilweise sogar zu Wartezeiten von einer halben Stunde. Die Stadt bittet daher um Terminvereinbarung – Menschen mit Termin würden vorgereiht.
Auch Wiens Bürgermeister Michael Ludwig rief am Sonntagvormittag in den sozialen Medien noch einmal zum Testen nach den Weihnachtsferien und -urlauben auf: „So schützen wir unser aller Gesundheit, verhindern aber auch gleichzeitig einen neuen Lockdown.“
Derzeit bis zu 500.000 Tests täglich analysierbar
Um sich für Omikron-Welle zu rüsten, erweitert die Stadt nun die Testkapazitäten. Bereits ab nächster Woche wird laut eine PCR-Testkapazität für 3,5 Millionen Tests pro Woche zur Verfügung stehen, kündigte Ludwig an.

Im „Alles gurgelt“-Labor auf der Baumgartner Höhe könnten im Bedarfsfall derzeit bis zu 500.000 PCR-Proben täglich analysiert werden. Am bisher stärksten Tag, im November des Vorjahres, zählte man rund 350.000 abgegebene Tests. Die Omikron-Variante des Coronavirus soll laut Prognosen aber so viele Neuinfektionen wie noch nie bringen. Je mehr positive Proben es gibt, desto auf aufwändiger wird auch die Bearbeitung. Im „Alles gurgelt“-Labor sind die Ausbauarbeiten dafür schon so gut wie abgeschlossen. Details sollen in Kürze präsentiert werden.
Testkapazitäten werden aufgestockt
Viele Wienerinnen und Wiener gehen am Montag das erste Mal wieder arbeiten und die Schulen sperren wieder auf – das hat heute für einen massiven Ansturm auf die Testmöglichkeiten in der Stadt gesorgt. Auch aufgrund von Omikron will die Stadt ihre Testkapazitäten jetzt aufstocken.
2.927 neue Fälle in Wien
Die Zahl der CoV-Neuinfektionen war in Österreich am Sonntag unterdessen wieder fünfstellig: 10.291 neue Fälle wurden binnen 24 Stunden gemeldet. Ähnlich viele Neuinfektionen gab es nur während der vierten Welle Ende 2021, in der bis zu 15.809 Fälle gemeldet wurden. In Österreichs Spitälern geht die Zahl der Infizierten unterdessen den fünften Tag in Folge zurück. Aktuell werden dort 911 Corona-Patienten behandelt, neun weniger als am Vortag.
In Wien wurden am Sonntag 2.927 Neuinfektionen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in Wien derzeit bei 790,4. Am höchsten ist sie derzeit in Salzburg (1.245,9) und Tirol (1.245,9), am niedrigsten im Burgenland (251,7).