Den Kindern macht das Üben auf der Plastikskipiste samt „Zauberteppich“-Lift großen Spaß, den Skilehrerinnen und Skilehrern aber offenbar weniger. „Ich glaube, dass viele den einfacheren Weg suchen und in große Skigebiete gehen, wo sie vorfahren können. Hier müssen sie halt richtig arbeiten und den ganzen Tag den Berg rauf und runter, damit die Kinder gut betreut sind“, so Patrick Ernst von der Schischule Wien gegenüber „Wien heute“.

Skifahren auch im Sommer?
Auch der Standort ist laut dem Betreiber nicht ideal. Die Schischule Wien sei zwar gut erreichbar, allerdings teile man sich auf der Hohen-Wand-Wiese das Areal mit Mountainbikern und der Sommerrodelbahn.
Kinderskikurs auf der Hohen-Wand-Wiese
„Wien heute“ hat Kinder gefragt, wie ihnen das Skifahren auf der Plastik-Skipiste gefällt.
„Wir hätten vielleicht gerne etwas, wo man die Piste das ganze Jahr liegen lassen kann, wo wir vielleicht im Sommer oder zumindest länger fahren könnten“, so Ernst. „Prinzipiell sind wir hier glücklich, aber wir hätten gerne etwas Eigenes, wo auch die Auf- und Abbaukosten der Schischule reduziert werden.“ Bis jetzt sei die Suche allerdings erfolglos geblieben.