Der Altwiener Ostermarkt auf der Freyung, der Ostermarkt am Hof und das Kalvarienberg Fest öffnen am 1.4. ihre Pforten. Der Ostermarkt Schloss Schönbrunn ist von 2.4. bis zum Ostermontag am 18.4. geöffnet. Margarete Gumprecht, die Obfrau der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien sagte: „Es ist bei uns Brauch. Wir schmücken einen Osterstrauch, wir schmücken unsere Wohnung österlich und da sind die Wiener Ostermärkte der ideale Treffpunkt und vor allem auch der ideale Ort, um einzukaufen.“
Einschränkungen durch Coronavirus unwahrscheinlich
Nach zwei Jahren Unterbrechung können die Wiener Ostermärkte wieder stattfinden. Sollte sich die Pandemielage drastisch verschlechtern, könne die Bundesregierung wieder Zugangsbeschränkungen beschließen. „Nur derzeit schaut es nicht danach aus“, sagte Alexander Hengl, Mediensprecher der Wiener Märkte.

Auf den Ostermärkten müssen die geltenden Schutzmaßnahmen eingehalten werden. Zudem mussten die Märkte Hygienekonzepte einreichen. „Derzeit ist es bei Gelegenheitsmärkten so, dass dort, wo man Speisen und Getränke tatsächlich einnimmt, die 2-G-Kontrolle gemacht werden muss“, so Hengl. Gäste müssen hier also nachweisen können, dass sie geimpft oder genesen sind. Ansonst gebe es aufgrund des Coronavirus keine Einschränkungen.
Ostermärkte bauen wieder auf
Die Wiener Ostermärkte bauen nach 2 Jahren Pause wieder auf. Sie bleiben bis zum 1. Ostersonntag geöffnet.
Angebote für Kinder
Trotz herausfordernder Anlaufphase werden die Märkte nun geplant. „Es ist noch eine gewisse Zurückhaltung zu spüren bei den Ausstellern. Wir starten jetzt nächste Woche am Mittwoch mit dem Aufbau. Bis dahin muss 100-prozentig feststehen, welche Aussteller wo platziert werden dürfen mit welchen Produkten“, so Gabriela Schmiedle, die Veranstalterin des Ostermarktes Schönbrunn.

Dennoch haben sich am Markt in Schönbrunn bereits 63 Ausstellende angemeldet. Hier wird im sonnigsten Bereich des Ehrenhofs ein umfassendes Kinderprogramm organisiert, wie etwa Gestecke-Binden oder Karusselle. Zudem soll es eine Initiative für geflüchtete Kinder aus der Ukraine geben. „Wir werden eine Spendenaktion wieder ins Leben rufen für den Ostermarkt und nach Möglichkeit auch ukrainische Kinder auf den Ostermarkt einladen“, erklärte Schmiedle.