Zahlreiche Menschen melden am Montagmorgen einen Zimmerbrand in der Vinzenzgasse in Währing. Als die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintreffen, brennt es aus mehreren Fenstern und aus der Eingangstüre der Wohnung. Der Bewohner der Brandwohnung konnte sich selbst in Sicherheit bringen, doch der Brand hat auf die gegenüberliegende Wohnung übergegriffen, deren Türe bereits in Flammen gestanden ist.

32 Menschen mit Fluchtfilterhauben ins Freie gebracht
Vielen Personen war der Fluchtweg abgeschnitten und sie machten an den Fenstern auf sich aufmerksam. Mehrere Atemschutztrupps der Feuerwehr haben sofort mit der Menschenrettung und der Brandbekämpfung begonnen. Der Feuerwehrleute ist es gelungen die Flammen zurückdrängen und schließlich in die Wohnung vorzudringen. Dort konnten sie den Brand unter Kontrolle bringen und haben einen leblosen Hund gefunden, „für den jede Hilfe leider zu spät gekommen ist“, so ein Sprecher.
Parallel dazu sind über eine Drehleiter vier Menschen gerettet und zahlreiche weitere mit Fluchtfilterhauben ins Freie gebracht worden – insgesamt 24 Erwachsene und 8 Kinder sind von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht worden. Die Berufsrettung Wien hat die notfallmedizinische Versorgung von zwei Verletzten übernommen und durch die Sondereinsatzgruppe sind die übrigen Personen betreut worden.

Brandursache noch unklar
Nach dem der Brand Großteils abgelöscht werden konnte, sind noch umfangreiche Nachlösch- und Absicherungsmaßnahmen notwendig. Die Brandursache ist derzeit unbekannt und die Ermittlungen dazu werden durch das Landeskriminalamt Wien geführt.