Der CAT sei die schnellste Direktverbindung vom Flughafen in die Wiener City. Touristen und Geschäftsreisende würden das schätzen, sagen die CAT-Geschäftsführer Christoph Korherr und Michael Forstner.
Weil auch die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt von den Vorteilen des CAT überzeugt werden sollen, gibt es für Besitzer von Wiener Linien-Jahreskarten oder ÖBB-Vorteilskarten nun 50 Prozent Ermäßigung auf den Fahrpreis.
Tourismus-Saison
Höhere Auslastung am Wochenende
Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) wertete den Neustart des City Airport Train als „Zeichen, dass es wieder bergauf geht“. Die Millionenstadt Wien könne nun wieder eine „bequeme und klimafreundliche Direktverbindung zu ihrem Flughafen anbieten“.
Die Zeichen im Tourismus stehen auf Erholung. Zwar ist das Vor-Pandemie-Niveau noch nicht erreicht, doch der Trend ist durchwegs positiv. Die 14 Häuser der Verkehrsbüro-Gruppe, zu dem auch das Parkhotel Schönbrunn gehört, liegen aktuell bei 30 Prozent Auslastung. „Wir haben über das Wochenende bereits Zahlen von 70 bis 80 Prozent, die wir erreichen können“, so Michael Körger, Geschäftsführer der Verkehrsbüro-Hotellerie.
Sonja Wimmer, die Eigentümerin des Harmonie-Hotels am Alsergrund, berichtet von einer Buchungslage von 50 Prozent. Ostern, so hofft sie, soll noch einen Aufschwung bringen: „Die Wirtschaftlichkeit des Betriebs rückt in greifbare Nähe. Wir können mit März aus der Kurzarbeit heraus und mit April arbeiten wir ohne staatliche Unterstützungen.“