Für viele ist das rund ein Kilometer lange Rohr noch ein großes Rätsel. Manche tippen auf eine Kunstaktion im Zusammenhang mit den am Freitag startenden Wiener Festwochen oder auf eine Gasleitung. Tatsächlich dient das auffällige Rohr als Grundwasserableitung beim U-Bahn-Tunnel-Bau bei der Großbaustelle Rathaus.
Riesige Rohr-Leitung durch die Stadt
Vom Votivpark bis zum Donaukanal verläuft derzeit eine riesige Rohrleitung. Damit soll Grundwasser vom U5 Tunnelbau wegebracht werden.
„Sammelleitung für das Grundwasser“
„Das ist eine Sammelleitung für das Grundwasser, das wir abpumpen müssen, um den Tunnel trocken und dadurch auch sicher herstellen zu können“, sagt Christoph Suchmann, Bauingenieur bei den Wiener Linien, im „Wien heute“-Interview. Über den Kanal ist das nicht möglich, da es zu viel Wasser ist .

Abgepumpt wird das Wasser von mehr als 100 Brunnen, die parallel zum künftigen U-Bahn-Schacht gegraben wurden. Aus 20 Metern Tiefe wird das Wasser an die Oberfläche transportiert.
Endstation Donaukanal
Das Rohr endet beim Donaukanal. Dort wird das Rathaus-Grundwasser unter dem Wasserspiegel eingeleitet. An das Rohr samt damit verbundenem neuen Straßenbild muss man sich jedenfalls gewöhnen. Denn es bleibt bis zum Ende der Bauarbeiten in vier Jahren bestehen.