Schnelle Hilfe sei angesagt gewesen, weil durch den nächtlichen Regen der Wasserstand des Wienflusses rasch anstieg, hieß es in einer Aussendung der Wiener Berufsfeuerwehr am Freitag. Sie hob den beschädigten Wagen mit einem Kran aus dem Flussbett.

Fahrer schockiert im Fahrzeug
Das Auto hatte in den frühen Morgenstunden das Brückengeländer durchbrochen und war auf den Rädern im mehrere Meter tiefer gelegenen Flussbett des Wienflusses gelandet. Der Fahrer saß schwer schockiert im Fahrzeug, als die Berufsfeuerwehr Wien eintraf.
Das Wasser reichte bis zu den Türschwellern und stieg durch die nächtlichen Regenfälle rasch an. Deshalb wurde der Pkw zunächst mit einer Seilwinde aus dem Wasser an das Ufer gezogen. Die Feuerwehrleute unterstützten die Berufsrettung Wien bei der Bergung des Verletzten. Die Rettung übernahm die notfallmedizinische Versorgung und brachte den Verletzten in ein Krankenhaus.
Brückengeländer provisorisch abgesichert
Der beschädigte Pkw selbst wurde mit zwei Hebebändern von einem Kran der Berufsfeuerwehr Wien auf die Straße gehoben. Das zerstörte
Brückengeländer wurde provisorisch abgesichert. Die Unfallursache ist nun Gegenstand von Ermittlungen.