„Am liebsten würde ich die Adventkalender schon zu Ostern ausstellen“, so Doris Anton gegenüber wien.ORF.at. Seit 24. Juli verkauft sie in ihrem Papiergeschäft in der Inneren Stadt Weihnachtskarten, Geschenksackerl und traditionelle Adventkalender aus Papier.
Christmas-Shopping im Sommerurlaub
Denn während viele Wienerinnen und Wiener aktuell noch nicht an Weihnachten denken wollen, nutzen viele Touristinnen und Touristen im Sommerurlaub die Gelegenheit, Weihnachtsartikel zu kaufen. „Viele kennen die traditionellen Adventkalender nicht und bekommen diese auch nicht im eigenen Land“, so Anton. Vor allem unter den Touristinnen und Touristen aus Japan und China seien die Weihnachtsartikel sehr beliebt.
Adventkalender werden früh gekauft
Vor der CoV-Pandemie verkaufte Doris Anton ein Drittel der Adventkalender außerhalb der Weihnachtszeit. Allerdings nur jene aus Papier, die Kalender mit Schokoladenfüllung werden tatsächlich nur in der Weihnachtszeit angeboten.
Krippenfiguren und Engerl
Doris Anton ist bei weitem nicht die einzige in Wien, die Weihnachtsprodukte im Sommer anbietet. Im Cecconi am Stephansplatz etwa findet man ebenfalls aktuell Krippenfiguren und Weihnachtsdekorationen. Christbäume, Weihnachtsengel und Schneemänner sind hier das ganze Jahr über in der Auslage zu sehen. Auch hier seien Touristinnen und Touristen – außerhalb der Weihnachtszeit – die Hauptkundschaft.

Kostüme und Schneekugeln
Wer Weihnachtsartikel sucht, wird außerdem beim Faschingsprinz in der Taborstraße in der Leopoldstadt fündig – hier sind von Weihnachtsmannmützen bis zu Rentierohren viele Weihnachtskostüme lagernd. Und auch im Schneekugelmuseum in der Schumangasse im 17. Bezirk werden ganzjährig Schneekugeln mit Christbäumen, Engerln und anderen Motiven angeboten. Vielleicht ist das eine gute Geschäftsidee, schließlich kommt Weihnachten jedes Jahr früher, als man denkt.