„Um 16 Millionen Euro wird jetzt eine neue Schaltanlage errichtet. Die sorgt für mehr Versorgungssicherheit und ist im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin wetterfest ausgestattet“, so Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ). Die neue Anlage ist für den steigenden Strombedarf in Wien und Umgebung ausgelegt und entsteht im Gegensatz zur bestehenden Anlage nicht im Freien, sondern wird als Schaltanlage in einem Gebäude untergebracht.

Anlage geht 2025 in Betrieb
Die Anlage wird gemeinsam von den Wiener Netzen und den Austrian Power Grid (APG) betrieben. Die neue Schaltanlage soll 2025 in Betrieb gehen und die vorhandenen Anlagen ablösen. Auch auf die Biodiversität am Gelände wird geachtet: begrünte Fassaden und ein Gründach sind mittlerweile Standard bei den Wiener Netzen und Bestandteil jedes neuen Bauvorhabens.