Videoaufnahme Polizei
ORF/Polizei
ORF/Polizei
chronik

745 Anzeigen gegen Raser

Wie schon in der Nacht auf Samstag hat die Wiener Polizei in der Nacht auf Sonntag eine Schwerpunktaktion gegen sogenannte Roadrunner unternommen. Dabei hat es wieder zahlreiche Anzeigen und Führerscheinabnahmen gegeben.

Erneut waren Beamte der Landesverkehrsabteilung Wien im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um das Verkehrsgeschehen zu überwachen und Geschwindigkeitsmessungen vorzunehmen. Dabei konnte ein Raser gefasst werden, der in einer 100 km/h-Zone mit 190 km/h unterwegs war. Insgesamt wurden in der Nacht auf Sonntag 184 Raser angezeigt. Insgesamt stellte die Polizei damit in den beiden Nächten 745 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen aus.

Dazu kamen noch Führerscheinabnahmen wegen Schnellfahrens, unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen sowie wegen Fahrens ohne Lenkerberechtigung. An zwei Fahrzeugen mussten die Kennzeichen abmontiert werden. Die Polizei führte insgesamt 140 Alkovortests durch und nahm einen Lenker fest, weil er Strafen nicht bezahlt hatte.

745 Anzeigen gegen Raser

Die Wiener Polizei hat an diesem Wochenende wieder eine Schwerpunktaktion gegen Raser gesetzt – nachts im gesamten Wiener Stadt-gebiet. Unter anderem gab es 745 Anzeigen und drei Führerscheinabnahmen.

561 Anzeigen gegen Raser

Die Landesverkehrsabteilung Wien hat in der Nacht auf Samstag im gesamten Stadtgebiet gezielte und koordinierte Kontrollpunkte im Straßenverkehr errichtet. Dabei konzentrierte man sich auf Autofahrer, die mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren – mehr dazu in 561 Anzeigen gegen Raser (wien.ORF.at).