Polizisten beobachteten den Jugendlichen im Bahnhof Floridsdorf, wie er versuchte, einen Rucksack in einem Zug zu verstauen. Darauf angesprochen soll er vorerst versucht haben, seine Tat abzustreiten. Nach kurzer Zeit gab er jedoch zu, einige illegale pyrotechnische Gegenstände in Tschechien gekauft zu haben.

Die Beamten stellten zahlreiche pyrotechnische Gegenstände der Kategorien T2, P1, F3 und F4 sicher. Alle vier Kategorien dürfen erst ab 18 Jahren erworben werden, bei zwei Kategorien hätte der Jugendliche auch entsprechende Sachkenntnisse haben müssen. So hatte der Jugendliche etwa starke Doppelblitzknaller bei sich, welche bei Detonation starke Schäden verursachen können. Der 16-Jährige wurde verwaltungsrechtlich zur Anzeige gebracht.
Schwerpunktaktionen und spezielle Recherchen
Die Polizei führt seit den Ausschreitungen zu Halloween, als vermehrt Pyrotechnik missbräuchlich verwendet wurde, mehr Kontrollen speziell in diese Richtung durch. So werden auf Bahnhöfen neben der normalen Streifentätigkeit auch Schwerpunktaktionen in Zügen durchgeführt. Dabei unterstützen Beamte der Bereitschaftseinheit die Bezirksbeamten.