In wenigen Tagen wird der Christkindlmarkt wieder ohne Einschränkungen, dafür aber mit neuen Attraktionen eröffnet. Schon angekündigt war ja ein Karussell, nun wurde die nächste Neuheit präsentiert. Sie bringt dem Herzerlbaum ab Einbruch der Dunkelheit stündlich noch mehr Aufmerksamkeit. Ein Christkind schickt sein großes Herz von einem 13 Meter hohen Turm auf den Weg.

Es schwebt über den Köpfen der Menschen hinweg an einem 75 Meter langen Seil hin zum Herzerlbaum. Auf dem Weg bringt es nach und nach verschiedene Elemente zum Leuchten. Am Herzerlbaum angekommen, wird auch dieser schrittweise erleuchtet. Das alles wird begleitet von einer eigens komponierten Musik. Der Herzerlflug kann auch im Livestream des Christkindlmarkts beobachtet werden.
Eigener Marktstand für junge Besucher
Der Wiener Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz hat von 19. November bis 26. Dezember geöffnet. Sein neues Konzept stellt Nachhaltigkeit und Erlebnisqualität ins Zentrum. Neben mehr Angeboten für Familien wartet außerdem ein zweites, unübersehbares Highlight auf die Besucherinnen und Besucher: ein knapp zwölf Meter hohes, eigens angefertigtes und handbemaltes Etagenkarussell überragt die Marktstände.
An zahlreichen, handgemalten Vertäfelungen sind bekannte Motive Wiens zu sehen. Unweit des Karussells, das vom Automobilhersteller Lamborghini gefertigt wurde, findet sich auch ein speziell für die Jüngsten konzipierter Marktstand, wo etwa Kinderpunsch oder Trinkschokolade in kleineren Tassen ausgeschenkt wird.