Gab es 2002 noch 188 Menschen, die älter als 100 Jahre alt waren, so lebten Anfang November bereits 427 über 100-Jährige in der Bundeshauptstadt. Laut dem Melderegister war am 1. November die älteste Wienerin 114 Jahre alt, der älteste Wiener 105 Jahre.
103-Jähriger feierte Geburtstag
Unter den über 100-Jährigen waren Anfang November 361 Frauen und 66 Männer. In den Pflegewohnhäusern des Wiener Gesundheitsverbundes lebten Mitte November 14 Frauen und drei Männer im Alter zwischen 100 und 105 Jahren. Einer von ihnen ist Rudolf Larnsak. Am Mittwoch feierte er seinen 103. Geburtstag. Unter den Gratulanten war auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Der ehemalige Maurer ist seit einem Sturz 2022 auf professionelle Hilfe angewiesen und lebt im Pflegewohnhaus Innerfavoriten.

Larnsak, kurz nach dem Ersten Weltkrieg geboren, wurde im Zweiten Weltkrieg verwundet. Im Lazarett lernte er seine spätere Frau kennen, mit der er bis zu ihrem Tod verheiratet war. „Wir haben normal gelebt – keine Diät gegessen, sind sehr viel wandern gegangen.“ Seine Frau wurde 98 Jahre alt. Bis Mai hatte Larnsak im vierten Stock eines Altbaus gelebt. Dass er seit seinem Sturz bettlägrig ist, nehme er gelassen, erzählte sein Großcousin Rudolf Birner.
103-jähriger Wiener erzählt
In Wien leben laut Statistik Austria 427 Menschen, die über 100 Jahre alt sind. Einer feierte am Mittwoch seinen 103. Geburtstag im Pflegewohnhaus Innerfavoriten.
Lebenserwartung blieb im Vorjahr konstant
Die vorliegenden Daten aus dem Melderegister ermöglichen nun auch eine erste vorläufige Schätzung der Lebenserwartung des Jahres 2021. Im zweiten Jahr der Pandemie lag die durchschnittliche Lebenserwartung für Männer bei 78,8 Jahren und für Frauen bei 83,8 Jahren. Gegenüber dem Vorjahr ging die Lebenserwartung bei Männern leicht zurück (2020: 78,9 Jahre), während sie bei Frauen geringfügig anstieg (2020: 83,7 Jahre). Bei beiden Geschlechtern liegt die Lebenserwartung jedoch merklich unter dem Niveau vor Beginn der Pandemie (2019: 79,5 Jahre bei Männern und 84,2 Jahre bei Frauen).