Die „Freie Mitte“ auf dem Nordbahnhof soll zum Erholungsgebiet für die Wienerinnen und Wiener werden. Im neu eröffneten, rund 24.000 Quadratmeter großen dritten Teilbereich, finden sich Spielplätze, ein Nachbarschaftsgarten, Picknick- und Liegewiesen und eine Hundezone. Holzstege, Hochsitze und eine Aussichtsplattform sollen den Lebensraum der Zauneidechsen und Schmetterlinge schützen.
4.000 Quadratmeter Spiel- und Liegewiese
Die Tiere leben vor allem auf alten Eisenbahnschienen, die bei der Umgestaltung in die „Freie Mitte“ integriert wurden. Während einige Schienen zu Fußwegen umfunktioniert wurden, wurden andere mit Sand oder Schotter aufgefüllt. Die sanierte historische Bahnbrücke soll in Zukunft als Aussichtspunkt dienen. Auch den Altbaumbestand habe man trotz der Bauarbeiten erhalten können, hinzu kommen 132 neue Bäume.
Auf 4.000 Quadratmeter Wiese können Besucherinnen und Besucher Picknicken, Drachen steigen lassen und sich Ausruhen. Zahlreiche Hängematten, Bänke und Holzpodeste bieten weitere Aufenthaltsmöglichkeiten. Im restlichen Park wurden Blumenwiesen angelegt und verschiedene heimische Sträucher gepflanzt.

Zweiter Fahrradspielplatz für Wien
Der neue Kinderspielplatz wurde mit einer Sand-Matsch-Zone, einem Pumpbrunnen mit Sonnendach und verschiedenen Spielgeräten ausgerüstet. Zusätzlich wurden Sportgeräte errichtet, in der Nähe des Spielplatzes befindet sich ein öffentliches WC.
Auf dem neuen Fahrradspielplatz können Kinder und Fahrradanfängerinnen und -anfänger ihr Radfahrgeschick trainieren. Auf rund 1.000 Quadratmetern wurden zum Üben verschiedene Bodenbeläge wie Straßenbahnschienen, Rasengittersteine, Mulden, wassergebundene Decken, Pflastersteine und Schotterrasen aufgebaut. Zusätzlich gibt es Wippen, Slalomstangen und einen Baumscheibenparcours, die mit dem Fahrrad erkundet werden können.

Nachbarschaftsgarten rund um die Uhr geöffnet
Interessierte Gärtnerinnen und Gärtner können im Nachbarschaftsgarten selbst Obst, Gemüse und Kräuter anbauen. Bezirksvorsteher Alexander Nikolai und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) pflanzten bei der Eröffnung des letzten Teilabschnitts der „Freien Mitte“ fünf Obstbäume im rund um die Uhr geöffneten Garten.
„Angesichts immer heißer werdender Sommer braucht es in Wien noch mehr kühle öffentliche Räume, an denen die Wiener*innen Schutz vor großer Hitze finden. Die jüngste fertige Grünfläche ist hier in der ‚Freien Mitte‘, auf dem ehemaligen Nordbahnhof-Gelände, wo bis 2025 eine Natur- und Parkfläche in der Größe von 93.000 Quadratmetern entsteht“, so Czernohorszky bei der Eröffnung. Die Fertigstellung der „Freien Mitte“ erfolgte über mehrere Bauabschnitte.