„Haben wir im letzten Jahr noch primär von den Trends ‚Wohnen im Grünen‘ und ‚Freiflächen als Must‘ gesprochen, so suchten unsere Kund:innen in diesem Jahr vermehrt innerstädtisch nach Immobilien“, wird der Co-Gründer von findmyhome.at, Bernd Gabel-Hlawa, in einer Aussendung zitiert. Auch die Größe der gesuchten Wohnungen steige. „Der Ausbau nach oben von bestehenden Gebäuden wird daher immer wichtiger.“
Drei Zimmer für Familie oder Homeoffice
Der beliebteste Wohnbezirk zur Miete ist der Neubau. Der Bezirk war im Vorjahresranking noch auf dem elften Platz zu finden. „Besonders beliebt (…) sind die kulinarisch vielseitigen und qualitätsbewussten Restaurants sowie Lebensmittelgeschäfte, die besonders auf gesunde und verstärkt auf vegane Ernährung achten“, erklärt der Gründer. Eine Veränderung zu früher sei vor allem bei der Größe zu beobachten. Gesucht werden rund 70 Quadratmeter mit drei Zimmern. „Das zeigt, dass sich nun verstärkt Familien sowie Paare mit Homeoffice-Anspruch gerne niederlassen.“

Der zweitbeliebteste Bezirk ist heuer der Alsergrund, der laut Auswertung vor allem Studierende anzieht. Gesucht wird nach durchschnittlich 80 Quadratmetern, geschätzt wird die Nähe zur Innenstadt und zur Universität Wien. Auf dem dritten Platz ist der direkt an der Verlängerung der Alser Straße gelegene Bezirk Hernals. Die Lage besteche laut den Immobilienexperten vor allem durch seine Vielfältigkeit.
Repräsentative Wohnungen im Ersten
Anders schaut die Situation bei den Eigentumswohnungen aus. Dort führt heuer die Innere Stadt die Liste an. Im Mittelpunkt steht ganz offensichtlich der Luxussektor. „Im Schnitt wurden im Herzen der Stadt Wohneinheiten mit rund 200 Quadratmetern Wohnfläche gesucht. Zu den primären Interessenten zählen dabei Geschäftsleute verstärkt aus Wien, Oberösterreich und Tirol, Expats, Auslandsösterreicher und Anleger aus dem D-A-CH-Raum“, sagte Gabel-Hlawa.
Auf dem zweiten Platz folgt auch der zweite Bezirk. Im Bezirk wird viel gebaut. Beliebt ist er laut findmyhome.at vor allem bei „Young und Middle Agern“. Besonders nachgefragt sind Lagen im Grünen oder am Wasser. Der hohe Grünanteil ist auch für Währing wichtig. Der Bezirk wurde am dritthäufigsten nachgefragt.