Seit den 70ern war Scheibmaier fixer Bestandteil der heimischen Kulturszene. Er war in seiner Karriere u.a. Entdecker von Ludwig Hirsch und Rainhard Fendrich, managte STS, organisierte die Festbühne des Wiener Donauinselfestes und mitbegründete die Talkshow „Vera“ im ORF.
Ausgezeichnet mit dem Verdienstzeichen des Landes Wien
Als Sohn eines oberösterreichischen Gastwirtehepaares kam Scheibmaier mit zehn Jahren zu den Wiener Sängerknaben, wie in einem Lebenslauf auf der Internetseite der Edition Scheibmaier nachzulesen ist. Er lebte viele Jahre in England, Frankreich und auf den Bermudas und war zwei Jahre auf einigen Opernbühnen als Bariton tätig.
Scheibmaier, 2016 ausgezeichnet mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien, arbeitete mit vielen heimischen Künstlern, etwa mit Stefanie Werger, Peter Cornelius, Maria Bill und Opus. Zahlreiche internationale Acts brachte er erstmals nach Österreich.

Organisator von Falco-Auftritt auf der Donauinsel
1993 organisierte er den legendären Auftritt von Falco auf der Donauinsel-Festbühne. 1984 war Scheibmaier Mitbegründer und Geschäftsführer der ersten erfolgreichen Talkshow im ORF „Vera“ mit Vera Russwurm. 1996 wurde Scheibmaier lokaler Veranstalter von „Christmas in Vienna“.