Arbeitskollegen des Bauarbeiters verständigten gegen 16.50 Uhr den Rettungsnotruf, nachdem der Mann nach einem Sturz von der Leiter über starke Schmerzen im Rücken klagte. Nachdem beim Eintreffen des ersten Rettungsmittels rasch die Komplexität des Einsatzes klar wurde, forderte das Team weitere Unterstützung für die Versorgung und Rettung des schwer verletzten Bauarbeiters nach.
Neben dem Wiener Rettungshubschrauber rückten ebenfalls die Seiltechnikeinsatzgruppe (STEG) der Berufsrettung Wien sowie die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien an. Die Teams der verschiedensten Einsatzorganisationen, darunter auch vom Grünen Kreuz, waren nötig, um den Mann zu versorgen und zu retten.

Hubschraubereinsatz erforderlich
Nach der Stabilisierung des Bauarbeiters erfolgte die Rettung aus dem 11. Stock mittels Baustellenkran. In Begleitung und abgesichert durch die Seiltechnikeinsatzgruppe (STEG) und den Höhenrettern wurde der Verletzte anschließend zu Boden gehoben. In weiterer Folge wurde der Patient mit dem Wiener Rettungshubschrauber in den Schockraum eines Krankenhauses geflogen.