Die Eltern ersparen sich damit 4,42 Euro pro Tag und Kind in jenen Schulen, die keinen verschränkten Unterricht, sondern Schule am Vormittag und Betreuung am Nachmittag anbieten.
Stadt Wien investiert mehrere Millionen
Die Stadt investiere im Jahr 2023 knapp 38 Mio. Euro für kostenfreies Mittagessen in ganztägig geführten Pflichtschulen, hieß es laut den Presseunterlagen. Im Folgejahr seien knapp über 44 Mio. Euro vorgesehen.
Zusammen mit der im Herbst 2020 eingeführten verschränkten Gratis-Ganztagsschule, wo Betreuung und Essen gratis sind, komme nun rund 50.000 Kindern und Jugendlichen in Wien eine Entlastung zu Gute, hieß es vom zuständigen Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr von den NEOS.

Essensbeitrag in anderen Schulen bleibt
Die Betreuungsbeiträge in Offenen Schulen und Halbtagsschulen bleiben aber und werden ab Herbst auch teurer. Hier fordert die Wiener ÖVP bereits, dass die Stadt künftig alle Kosten übernehmen müsse. Also eine finanzielle Gleichstellung zwischen verschränkten Ganztagsschulen, Offenen Schulen und Halbtagsschulen.