Vor allem innerstädtisch regnete es in Wien laut ORF-Wien-Wetterredaktion am frühen Mittwochabend stark. Bei der Wetterstation nahe dem Karlsplatz wurden in zehn Minuten etwa fast 20 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen. Auch in der U-Bahn-Station Schottenring drang Regenwasser ein. Laut Radio-Wien-Hörern war am Abend auch die Baumgasse in Wien-Landstraße überflutet.

50 zusätzliche Feuerwehreinsätze
Der Wolkenbruch sorgte auch für 50 zusätzliche Einsätze der Wiener Berufsfeuerwehr. „Es ist aber nichts Gröberes dabei“, sagte ein Sprecher der APA. Es handle sich vielmehr um Vorkommnisse wie überflutete Keller. „Das arbeiten wir jetzt ab“, hieß es.
Die mitunter dramatisch anmutenden Bilder von überfluteten Straßen, die in den sozialen Netzwerken kursierten, seien nicht so schlimm gewesen. Die Kanalisation sei hier dem Sprecher zufolge für kurze Zeit überbelastet, kurze Zeit später ist die Lage aber wieder entspannt.