Glaskugel mit Flexity
ORF
ORF
Ö-Bild

Verkehr in Wien – Ein Blick in die Zukunft

Werden Drohnentaxis über Wien fliegen und selbstfahrende Autos das Stadtbild prägen – oder werden wir wieder mehr zu Fuß gehen und auf das Fahrrad steigen? Diesen Fragen widmet sich das neue Österreich-Bild „Verkehr in Wien – Ein Blick in die Zukunft“. Nachschauen kann man es in der Tv-Thek.

Das Ö-Bild „Verkehr in Wien – Ein Blick in die Zukunft“ zeigt, wie sich die Stadt durch die Klimakrise aktuell verändert – und stellt innovative Projekte vor: von der fahrerlosen U-Bahn bis zur Wasserstoffbus-Forschung, vom Elektro-Löschfahrzeug der Feuerwehr bis zum Fahrsicherheitstraining speziell für Elektroautos, von der geplanten Stadtseilbahn bis zum autofreien Wohnviertel mit begrünten Bim-Gleisen. Ein Blick in die Zukunft.

Österreich-Bild aus dem Landesstudio Wien: Verkehr in Wien – Ein Blick in die Zukunft

Werden Drohnentaxis über Wien fliegen und selbstfahrende Autos das Stadtbild prägen – oder werden wir wieder mehr zu Fuß gehen und auf das Fahrrad steigen? Das neue Österreich-Bild „Verkehr in Wien – Ein Blick in die Zukunft“ zeigt, wie sich die Stadt durch die Klimakrise aktuell verändert – und stellt innovative Projekte vor: von der fahrerlosen U-Bahn bis zur Wasserstoffbus-Forschung, vom Elektro-Löschfahrzeug der Feuerwehr bis zum Fahrsicherheitstraining speziell für Elektroautos, von der geplanten Stadtseilbahn bis zum autofreien Wohnviertel mit begrünten Bim-Gleisen.

Sendungshinweis:

Verkehr in Wien – Ein Blick in die Zukunft, 24.September, 18.25 Uhr, ORF 2