Kurt Langbein bei Patrick Budgen im Wien heute Studio
ORF
ORF
BEI BUDGEN

Kurt Langbein über „Projekt Ballhausplatz“

Mit „Projekt Ballhausplatz“ legt Regisseur Kurt Langbein seine Sicht über den Aufstieg Sebastian Kurz vor. In „Wien heute“ spricht Langbein über seine Motivation und über Argumente für abgelehnte Interviews.

Er wollte Fakten bringen, „die zeigen, wie problematisch eine rein auf Machterhalt konzentrierte populistische Politik ist“, erläuterte Kurt Langbein im Gespräch mit Patrick Budgen. Dabei sei er auch „ein bißl parteiisch“ gewesen: „Wer von uns kann unvoreingenommen sein, in dem politischen Geschehen, das uns zehn Jahre geprägt hat. Aber es war mein großes Interesse, allen Beteiligten die Möglichkeit zu geben, sich zu äußern. Das hat die Truppe um Kurz leider abgelehnt mit dem Argument: Sie werden doch nicht glauben, dass wir dabei sind – bei einem Projekt, das kritisch ist.“

Kurt Langbein im Gespräch „Bei Budgen“

Spekulationen um Kurz-Comeback

Eine Frage, die Langbein Kurz gestellt hätte? „Ob er in der Schule abschreiben hat lassen. Weil das ein wenig den Blick auf die Solidarität und die Fähigkeit anderen zu helfen, eingeht. Ich hätte da meine Zweifel.“

Keine Jugendsünde sieht Langbein in der Aktion „Geilomobil“, mit der Sebastian Kurz im Wiener Gemeinderatswahlkampf 2010 erstmals für Gesprächsstoff sorgte. „Es war ein gezählter Plan, um mit einem Schlag in Österreich bekannt zu werden und auch das ist gelungen. Auch da hat er eine Maske getragen und das ist weitergegangen. Er hat die Maske immer so getragen, wie es ihm genutzt hat. Bis zum Schluss.“

Mit Langbeins Film und der bereits im Kino laufenden Dokumentation „Kurz – Der Film“ hat sich die Diskussion um ein Polit-Comeback von Sebastian Kurz verstärkt. „Ich bin sicher, dass er es vorhat. Ein Wirtschaftstreibender inszeniert sicher nicht jeden seiner Auslandsaufenthalte wie in Ungarn oder Saudi-Arabien wie einen Staatsbesuch. Das macht nur jemand, der wieder an die Macht will. Wann und ob ihm das gelingen wird, das weiß ich nicht“, so Langbein.