U-Bahn: Mehr als 5.000 Leuchten getauscht
Die Bahnsteige der Linie U3 wurden laut Wiener Linien bereits komplett auf LED-Technologie umgerüstet, derzeit folgen die letzten Stationen der U1. Für die mehr als 5.000 umgestellten Leuchten gehen die Wiener Linien von einer Energieeinsparung von mehr als 830.000 Kilowattstunden pro Jahr aus. Das entspricht dem Stromverbrauch von ca. 240 Wiener Haushalten, heißt es in einer Aussendung. Für die Fahrgäste macht die neue Technik keinen Unterschied, die Umstellung wurde kaum bemerkt, so die Wiener Linien am Sonntag.

Wiener Linien
Verdreckte Wände machen den Wiener Linien hingegen zu schaffen. In den erst kürzlich sanierten U-Bahn-Stationen Burggasse und Josefstädter Straße sind schon wieder Fußabdrucke und Schmierereien zu sehen. Die Wiener Linien verweisen auf das Denkmalamt, das keine schmutzabweisende Farbe genehmigt hat - mehr dazu in Wiener Linien: Problem mit Wandfarbe. Bei neuen Stationen versuchen die Wiener Linien, das Problem durch die Architektur zu verhindern. Statt weißer Farbe werden Verkleidungen aus Kunststoff oder Metall verwendet.