ULF mit Muskelkraft gezogen
Ein Panzer, das Riesenrad und jetzt eine Straßenbahn: Franz Müllner scheint bewegen zu können, was immer ihm unterkommt. Das stellte er nun auch mit einer Straßenbahngarnitur der Wiener Linien unter Beweis. In der Heinestraße in Wien-Leopoldstadt zog das Kraftpaket eine ULF-Garnitur acht Meter weit.
Video: „Santa Rock“ Franz Müllner zieht den ULF
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Hunderte Schaulustige sahen zu
Hunderte Schaulustige waren live dabei, als der 15-fache Weltrekordhalter sich vor den ULF spannen ließ. Eine zwischen den Gleisen am Boden befestigte Leiter diente Müllner als Hilfe, um nicht abzurutschen. Es gelang ihm, mit reiner Muskelkraft die Straßenbahn in Bewegung zu setzen.
Als zusätzliche Herausforderung hatte Müllner Kinder des Vereins „Bambi“ eingeladen, die in der Straßenbahn Platz nahmen, während er den ULF hinter sich her zog. „Ich bin sehr erleichtert und gleichzeitig froh darüber, dass die Wiener Linien sich so kooperativ gezeigt haben und diesen Benefiz-Weltrekordversuch ermöglichten“, zog Franz Müllner zufrieden Bilanz.
Hilfe für bedürftige Familien
Die für die Wiener Linien zuständige Stadträtin Renate Brauner (SPÖ) und Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter überreichten Müllner einen Scheck über 1.500 Euro für seine Initiative „Starke Hilfe“.
Die Besucher des Weltrekordversuchs konnten sich an mehreren Ständen an Maroni und Punsch laben. Auch der Reinerlös dieser Stände wird an die von Franz Müllner gegründete Initiative „Starke Hilfe“ gespendet. Die Initiative unterstützt bedürftige Familien in Österreich.

APA/Herbert Pfarrhofer
Riesenrad „angeschoben“
Bereits am 6. Oktober trat Müllner in Wien eindrucksvoll in Erscheinung. Er setzte das 244 Tonnen schwere Riesenrad mit reiner Muskelkraft in Bewegung - mehr dazu in Wiener Wiesn endete mit Weltrekorden.