Umstrittener UETD-Präsident zurückgetreten
Laut dem Zeitungsbericht soll der türkische Vizepremier Numan Kurtulmus nach Gesprächen mit Außenminister Sebastian Kurz und Vertretern der austro-türkischen Community am Wochenende in Wien Karayazili den Rücktritt nahegelegt haben. Auf der Facebook-Seite der UETD-Austria wird dies bereits bestätigt.

ORF
Verantwortung für geringe Wahlbeteiligung
Hintergrund des Rücktritts soll das zunehmend schlechte Image der Türkei in Österreich sein, das auf die umstrittenen Aktivitäten des bisherigen Präsidenten zurückgeführt wird. So versuchte er, Journalisten zu zensieren und rief in sozialen Netzwerken zu einem „Shitstorm“ gegen die ORF-Moderatorin Lisa Gadenstätter auf. Zuvor hatte er mitten in einem Interview das ZIB-24-Studio verlassen.
Auch die geringe Wahlbeteiligung der in Österreich lebenden türkischen Staatsbürger bei der Präsidenschaftswahl im August wird der UETD unter Karayazili zugerechnet. Abdurrahman Karayazili ist als Chef der Union Europäischer Türkischer Demokraten in Österreich (UETD) zurückgetreten. Interimistisch wurde das langjährige Vorstandsmitglied Cem Arslan mit der Führung des Vereins betraut. Unterdessen hat die Suche nach einem dauerhaften Nachfolger begonnen.