Weihnachtsmärkte: Kontrollen gegen Betteln
Bettler, die Christkindlmarktbesuchern die fast leeren Punschhäferl aus der Hand reißen, um die Pfandgebühr dafür zu kassieren - laut Stadt Wien ist das eine Form des aggressiven Bettelns, die derzeit oft zu sehen ist. Dagegen - und nicht gegen die Bettler an sich - will man nun mit Hilfe der Polizei vorgehen.

ORF
Wegen der Pfandgebühr sind Häferl ein Ziel für teilweise aggressives Betteln
Unterstützung durch rumänische Polizisten
Zwei Teams in Zivil werden ab Mittwoch auf den Adventmärkten unterwegs sein und dabei von jeweils einem Polizisten aus Rumänien begleitet. Das soll helfen, vor allem die Sprachbarrieren zu verringern. Zudem sollen die zugezogenen Polizisten leichter feststellen können, ob gegen den betroffenen Bettler bereits in der Heimat etwas vorliegt. Generell können die Zivilstreifen auch Festnahmen durchführen und bei aggressivem Betteln Strafen verhängen.
Die Polizei hat bereits am Beginn der Christkindlmarkt-Saison auf die Gefahr durch Taschendiebe hingewiesen. Im Advent werden zudem verstärkt Alkoholkontrollen bei Autolenkern durchgeführt - mehr dazu in Advent: Polizei verstärkt Alkoholkontrollen.
Marktamt kontrolliert alle Punschstände
Kontrollen werden auf den Christkindlmärkten auch durch das Marktamt durchgeführt. Jede der 340 Punschhütten in der ganzen Stadt wird im Advent mindestens ein mal, natürlich unangemeldet, kontrolliert - mehr dazu in Punschkontrollen: Bisher keine Beanstandung.
Link:
- Ganz Wien wird zum Weihnachtsmarkt (wien.ORF.at)