Pop-up-Acker als Freiluftsupermarkt
Der Freiluftsupermarkt befindet sich im Innenhof eines ehemaligen Bürogebäudes in Atzgersdorf. Ein Bauträger stellte die Anbaufläche für eine Saison zur Verfügung. Erst im Mai hatten Landschaftsplaner die Idee, den ehemaligen Industriehof kurzfristig zu bebauen. Sie brachten die Erde auf und setzten die gespendeten Setzlinge.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
„Wien heute“-Video
Ein Acker in Atzgersdorf wird von Landschaftsplanern bepflanzt und als Freiluftsupermarkt betrieben.
„Wir haben eine Kooperation mit der Arche Noah. Wir haben hier sehr viele alte Sorten angebaut, die im normalen Supermarkt nicht zu bekommen sind. Wir haben zwölf verschiedene Tomatensorten, acht verschiedene Erdäpfelsorten, fünf verschiedene Zucchini- und drei verschiedene Melanzani-Sorten“, sagt der Projektleiter Rupert Halbartsschlager gegenüber „Wien heute“.

ORF
Das Angebot richtet sich in erster Linie an die Bewohner des Grätzels in Atzgersdorf. „Jung und alt, klein und groß kommen hier vorbei und schauen sich das vorbei. Sie freuen sich über die Hühner und die Tomaten, die sie pflücken und essen können“, sagt der Landschaftsplaner Benedikt Kremsner. „Die Hilfsbereitschaft und die tatkräftige Unterstützung der Menschen sind sehr schön.“

ORF
Auch frischer Hollersaft ist mittlerweile erhältlich. Bald wird auch der echte Atzgersdorfer Blütenhonig fertig sein. „Es gibt wirklich sehr schöne Ecken, viele Brachflächen, wo besondere Pflanzen wachsen. Die Artenvielfalt der Pflanzen tut den Bienen sehr gut, das ist eigentlich ein Schatz“, erklärt die Imkerin Hildegard Burgstaller, die ebenfalls bei dem Projekt mitarbeitet.
Am 3. September ist ein Erntefest mit einem Haubenkoch geplant. Der Supermarkt bleibt bis Oktober geöffnet. Dann wird der Bauträger mit dem Bauprojekt beginnen. Die Landschaftsplaner wollen weiterziehen und nächstes Jahr ein neues Projekt in Wien starten.