Flüchtlinge führen Hotel mit Erfolg
An der Rezeption sitzt eine Frau aus Syrien, ein nigerianischer Flüchtling ist im Service beschäftigt. Anerkannte Flüchtlinge aus 16 Nationen arbeiten im magdas. Insgesamt werden 24 Sprachen gesprochen. Die Angestellten müssten hart arbeiten und viel lernen: „Wir wollen die Menschen hier fit für den Arbeitsmarkt machen“, so Gabriela Sonnleitner, magdas-Geschäftsführerin.
Im ersten Jahr wohnten 22.000 Gäste im Hotel. Interessantes Detail: „50 Prozent der Menschen, die zu uns kommen, wissen gar nicht, dass eine soziale Idee dahinter steckt.“
Vorzeigeprojekt für andere Städte
Für den Caritas-Generalsekretär Klaus Schwertner ist das magdas ein Leuchtturmprojektmit großem internationalen Echo. „Es sind auch andere Hotelbetreiber und Organisationen gekommen und haben sich das Projekt angeschaut. Unser Ziel ist, dass es in einigen Jahren in allen großen europäischen Städten Hotels dieser Art gibt. Aber wir haben als Caritas nicht den Anspruch, diese selbst betreiben zu wollen“, so Schwertner gegenüber Radio Wien.

APA/Herbert Neubauer
Doppelzimmer sind ab 70 Euro, Einzelzimmer ab 62 Euro buchbar
150.000 Euro für neue Zimmer
Dafür wurde im Jänner die Zahl der Zimmer im magdas um 150.000 Euro auf 88 aufgestockt. „Wir feiert jetzt eine Art Neueröffnung“, so Schwertner. Das Hotel ist eine 100-prozentige Tochter der Caritas der Erzdiözese Wien und befindet sich in einem früheren Pensionistenwohnheim in der Laufbergergasse 12. Finanziell soll sich das magdas in spätestens fünf Jahren selbst tragen. Schwertner möchte zeigen, „dass soziales Handeln und wirtschaftlicher Erfolg zusammenpassen - und hier sind wir auf einem guten Weg.“
Die Projektkosten betrugen 1,5 Millionen Euro. Die Mittel gab es in Form eines Kredits, der in diesen fünf Jahren zurückgezahlt werden soll. Für das Vorhaben gab es keine speziellen Förderungen, die nicht andere Hotelleriebetriebe auch erhalten würden.

APA/Herbert Neubauer
Seit Februar 2014 gibt es mehr Zimmer im magdas
Auslastung bei 55 Prozent
Die Auslastung lag im ersten Jahr im Schnitt bei 55 Prozent, im September und Oktober stieg sie aber auf 80 Prozent, sagt Schwertner. Besonders gut nahmen die Kunden auch die Möglichkeit an, im Hotel Seminare abzuhalten, hieß es heute. Weiters wurden bisher sechs Hochzeiten gefeiert - mehr dazu in Caritas-Hotel „magdas“: 55 Prozent Auslastung.
Links:
- Flüchtlinge als Tourismusprofis (wien.ORF.at)
- Caritas baut „Hotel mit Mehrwert“ (wien.ORF.at)
- magdas Hotel