Schulstraße statt „Elterntaxis“
Rund um die Schule wird es in der Früh ein zu Beginn auch kontrolliertes Fahrverbot geben. Es gilt zwischen 7.45 und 8.15 Uhr - nur Radfahrer dürfen durchfahren. Den Wunsch nach dieser sogenannten Schulstraße gibt es seit Jahren, 2014 hat man sich auch in einem Bürgerbeteiligungsverfahren dafür ausgesprochen, wie auch die „Presse“ berichtete.

APA/dpa-Zentralbild/Patrick Pleul
Gefährliche Situation vor der Schule auch durch Autos der Eltern
Schulstraße zunächst für zwei Monate
„Elterntaxis“ soll es so vor der Schule nicht mehr geben. Nahe der Volksschule gibt es noch eine Schule, weshalb es vor der Volksschule oft zu unübersichtlichen und gefährlichen Verkehrssituationen gekommen sei. Die Volksschule Vereinsgasse hat deshalb gemeinsam mit der Mobilitätsagentur den Pilotversuch gestartet, sagt Fußgängerbeauftragte Petra Jens.
Zwei Monate soll die Schulstraßenregelung gelten, dazu wird zu Beginn die Straße mit Scherengitter gesperrt. Anfang November werden dann Verbesserungen untersucht und überlegt, ob der Versuch auf andere Schulen ausgeweitet wird.
Links:
- Autofreier Bereich vor Schule in Währing (wien.ORF.at; 10.4.2018)
- Mobilitätsagentur
- „Presse“-Artikel