Straßenbahnlinie 58 wird eingestellt
Allen Linien gemeinsam ist derzeit noch die Station Kennedybrücke in Hietzing. Damit die Streckenumstellung auch funktioniert, muss dort die Gleisanlage neu gestaltet werden. Es kommen ein neuer Gleisbogen und eine neue Gleiskreuzung, damit die Schleife von allen Richtungen befahrbar wird. Die Linie 60 zum Beispiel kann dann die U-Bahn-Station Hietzing auf der Kennedybrücke im Linksverkehr umrunden.
Mit dieser Umstellung reagieren die Wiener Linien auf Wünsche aus den umliegenden Bezirken und von den Fahrgästen, die Direktverbindungen den Vorzug geben. Von Rodaun, Speising, Lainz und Mauer kommt man mit der Linie 60 künftig ohne Umsteigen zum Westbahnhof und ist weiterhin an die U4-Station Hietzing angebunden. Darüber hinaus sind durch die Umstellung zwischen Hietzing und Westbahnhof künftig lange Niederflurstraßenbahnen mit mehr Kapazität im Einsatz.

Wiener Linien/Johannes Zinner
Statt der Linie 58 fährt ab September die Linie 60 zum Westbahnhof
In der Frühspitze dichtere Intervalle
Sie werden in der Frühspitze auch in dichteren Intervallen unterwegs sein als bisher die Linie 58. Die Bewohner entlang der Hietzinger Hauptstraße und der Hummelgasse sind mit der Linie 10 wie bisher an die U4-Station Hietzing angebunden und behalten eine direkte Anbindung an die U3: neu bei der Station Hütteldorfer Straße statt bisher beim Westbahnhof.
Die Vorteile: Fahrgäste müssen nicht mehr die Gleise queren und auch die Buslinien 56A, 56B und 58A sind sicherer zu erreichen, weil ein weiterer Bussteg entsteht. Die neue Streckenführung wird ab 2. September wirksam. Die Bauarbeiten für die Gleisanlage auf der Kennedybrücke finden voraussichtlich zu Pfingsten statt.