Chronik 3.6. 12.29 Uhr

Mann soll Frau mit Umbringen bedroht haben

Eine 45-jährige Frau ist am Freitagabend in einen Supermarkt in Wien-Döbling gelaufen und hat um Hilfe gebeten, da sie ihr 62-jähriger Lebensgefährte mit dem Umbringen bedroht haben soll.

Sport 3.6. 11.56 Uhr

Wiener Fernduell um fixes Europacup-TicketLink öffnen

Der SK Rapid Wien und der FK Austria Wien kämpfen am Samstag (17.00 Uhr) im Fernduell zum Abschluss der Meistergruppe um Rang vier und den damit verbundenen Start in der Qualifikation zur Conference League. Sport

Austria gegen Rapid
Kultur 3.6. 7.00 Uhr

Neuer Kultursaal sucht Unterstützer

Im Nordbahnviertel in der Leopoldstadt entsteht mit dem Nordbahnsaal derzeit ein neues Kunst- und Kulturzentrum. Aber auch dieses Projekt ist von den Teuerungen betroffen. Deshalb haben die Verantwortlichen eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.

Visualisierungen zeigen den geplanten Nordbahnsaal
Chronik 3.6. 5.00 Uhr

Awareness-Teams wieder unterwegs

Ab diesem Wochenende sind wieder die Awarness-Teams in der Stadt unterwegs. Die Teams sollen sich im öffentlichen Raum für ein respektvolles Miteinander einsetzen. Allein im Vorjahr führten sie rund 18.000 Beratungsgespräche, um brenzlige Situationen zu entschärfen.

Awareness-Team am Karlsplatz
Kultur 2.6. 19.00 Uhr

„27 Storeys“: Das Leben im Wohnpark Alterlaa

„Das größtmögliche Glück für die größtmögliche Zahl“ – so lautete die Idee des Architekten Harry Glück für den Wohnpark Alterlaa. Regisseurin Bianca Gleissinger schildert in ihrem Dokumentarfilm „27 Storeys“ das Leben in der Großanlage.

Frauen liegen auf dem Dach des Wohnparks Alterlaa
Chronik 2.6. 16.02 Uhr

Missbrauch: Mann aus Musikbranche vor GerichtLink öffnen

Ein Mann aus der Musikbranche muss sich ab Anfang Juli am Landesgericht Korneuburg u.a. wegen Vergewaltigung von sieben Frauen verantworten. Der Beschuldigte – er soll Wiener sein – befindet sich seit Dezember 2021 in Untersuchungshaft. Niederösterreich

GESUNDHEIT 2.6. 15.39 Uhr

AKH-Augenklinik künftig ohne eigene Betten

Im AKH soll die Augenklinik ihre letzte verbliebene eigene Bettenstation verlieren. Ursprünglich hat es drei mit jeweils 30 Betten gegeben. Jetzt sollen die letzten 18 Betten auch gestrichen werden. Vor allem, weil so gut wie alle Eingriffe mittlerweile ambulant erfolgen.

Augenuntersuchung in der Ambulanz
VERKEHR 2.6. 15.10 Uhr

Radweg statt Fahrspur in der Praterstraße

Die Verbindung durch die Leopoldstadt erhält einen neuen, deutlich breiteren Radweg, für den auch eine Fahrspur für motorisierte Verkehrsteilnehmende weichen muss. Die Umgestaltung war lange umstritten – und ursprünglich noch unter grüner Schirmherrschaft geplant worden.

Geplante Umgestaltung in der  Praterstraße
Chronik 2.6. 12.46 Uhr

Lamas legten ÖBB-Verkehr lahm

Lamas haben am Freitag kurzzeitig den Zugsverkehr zwischen der Haltestelle Matzleinsdorfer Platz und dem Bahnhof Meidling in Wien blockiert. Die Tiere sind aus einem Zirkus ausgebrochen, der ganz in der Nähe sein Zelt aufgeschlagen hat.

Lamas auf Eisenbahngleisen
KULTUR 2.6. 12.18 Uhr

Weniger Abonnenten in der Josefstadt

Die Pandemie hat im Theater in der Josefstadt das Publikumsverhalten nachhaltig verändert. Die Zahl der Abonnentinnen und Abonnenten ist deutlich zurückgegangen. Karten werden meist nur für eine Vorstellung gekauft. Finanziell schränkt man sich ein, es sind für die kommende Saison weniger Premieren geplant.

Josefstadt-Direktor Herbert Föttinger

ORF Wien in sozialen Netzwerken

ORF Wien Push-Mitteilungen ORF Wien auf Facebook ORF Wien auf Twitter ORF Wien auf Instagram ORF Wien Kontakt