Bücherregal in Bücherei
ORF.at/Carina Kainz
ORF.at/Carina Kainz

Die Radio-Wien-ExpertInnen

Welche Duftpflanzen es gibt, was man bei einem Urlaubsantrag beachten muss und warum Johanniskraut die Stimmung aufhellt – hier finden Sie Tipps, Infos und Ratschläge des Radio-Wien-ExpertInnenteams!

Alles zu Thema Versetzung

Kleingedrucktes im Arbeitsvertrag, versteckte Versetzungsklauseln. Die ExpertInnen der Arbeiterkammer Wien geben heute Tipps, damit es nicht zu einer verschlechternden Versetzung kommen kann und was man dagegen tun kann.

Mann hält Hände am Kopf im Büro

So stärken Sie das Immunsystem

Jetzt im Herbst braucht unser Körper wieder mehr Energie für die Abwehr von viralen Infektionskrankheiten. Was man vorbeugend tun kann, um Schnupfen, Husten und Co aus dem Weg zu gehen, weiß „Radio Wien“ – Apothekerin Elisabeth Sommer.

Zitronen und Glas mit Zitronensaft

Eine Lasagne mit Blumenzwiebeln

Das Schöne an den Blumenzwiebeln: Sie blühen garantiert und sind nicht nur für den Garten, sondern auch für den Blumentopf geeignet. Radio Wien-Pflanzenexperte Karl Ploberger pflanzt jetzt die Blüten für den Frühling 2024.

Blumenzwiebel von Hyazinthen

Zahltag im Ferialjob

Die Sommermonate sind vorbei und für viele junge Menschen haben damit auch ihre möglicherweise ersten Erfahrungen in der Arbeitswelt geendet. Worauf man bei der Abrechnung des Ferialjobs achten muss, ist das Thema in „Ganz auf Ihrer Seite“ mit den Expertinnen der AK Wien.

Junge Frau hält 50-Euro-Scheine in der Hand und lacht

Was tun bei Laus-Alarm?

Wenn die Schule oder der Kindergarten wieder beginnt, heißt es oft: Laus-Alarm! „Radio-Wien“ Apothekerin Elisabeth Sommer hat Tipps, wie man Kopfläusen vorbeugen und wie man sie behandeln kann.

Haare werden untersucht

Ungewöhnliche Obstsorten

Es gibt viele nicht alltägliche Obstsorten, die in den Gärten Platz finden sollten. Radio Wien-Pflanzenexperte Karl Ploberger zeigt eine Auswahl von exotischen Früchten bis zu alten Sorten, die wieder gezüchtet werden,

Quitten

Geld zurück bei Stress im Urlaub

Diesen Sommer hat es einen regelrechten Ansturm auf viele beliebte Urlaubsdestinationen gegeben. Der Urlaub ist nun für die meisten wieder vorbei und war diesmal unter Umständen auch mit diversen Unannehmlichkeiten verbunden. Womit Erholungssuchende heuer konfrontiert waren, ist das Thema in „Ganz auf Ihrer Seite“ mit den Experten der AK.

Sommerurlaub

Gedächtnis und Konzentration stärken

Konzentration erfordert geistige Anstrengung und lässt mit der Zeit nach. Welche Ursachen Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme haben und wie sie entgegenwirken können, weiß „Radio Wien“ – Apothekerin Elisabeth Sommer.

Frau meditiert

Der Kräuterrasen ist der Rasen der Zukunft

Hitze und Trockenheit, perfekte Rasenflächen zeigen rasch, wie sie leiden: Im Hochsommer sind sie braun und vertrocknet oder man gießt permanent. Radio Wien-Pflanzenexperte Karl Ploberger zeigt eine Alternative.

Eine Wiese mit Gänseblümchen