Radio Wien 6.12. 11.34 Uhr

Küchengeschichten

Radio Wien Moderator Peter Tichatschek plaudert mit heimischen Kochprofis, testet Food-Trends und öffnet die Türen von Produzentinnen und Produzenten aus Wien und Umgebung. „Tichatscheks Küchengeschichten“ animieren zu Kreativität in der Küche und machen Lust auf gutes Essen.

Peter Tichatschek beim Kochen
Energiepegel 6.12. 6.00 Uhr

Energiepegel 6. Dezember

Was die Schützen und die Steinböcke heute gemeinsam haben, das ist das Hoffen auf bessere Zeiten, die bestimmt bald kommen werden.

Volles leben 5.12. 10.00 Uhr

Ätherische Öle im Advent

In der dunklen und kalten Jahreszeit sind sie besonders beliebt: Ätherische Öle. Sie wirken wohltuend und entspannend, aber auch stimmungsaufhellend. Wie die verschiedenen ätherischen Öle wirken und wie man sie am besten anwendet, weiß „Radio Wien“ Apothekerin Elisabeth Sommer.

Duftöl
Radio Wien 4.12. 14.36 Uhr

Talk aus dem Studio mit Ursula Vybiral

Das Jahresende mit Advent, Weihnachten und Silvester bringt besonders viele Verlockungen in Form von Keksen, Festessen und Alkohol mit sich. Radio-Wien-Programmchefin Jasmin Dolati spricht mit Ernährungsberaterin Ursula Vybiral über erlaubten Genuss, bewusstes Essen, überholte Glaubenssätze und den gesunden Start ins neue Jahr.

Jasmin Dolati und Ursula Vybiral im Radio-Wien-Studio
Radio Wien 4.12. 11.09 Uhr

Geld zurück mit den Wiener Taxiunternehmen

Ob Weihnachtsfeier, Punsch-Treffen am Adventmarkt oder Geschenke kaufen: in der Vorweihnachtszeit steigen viele öfter als sonst ins Taxi. Damit das Weihnachtsbudget geschont wird, erstatten wir Ihnen mit ein bisschen Glück die Kosten dafür.

Radio Wien Taxi
Radio Wien 3.12. 8.00 Uhr

Wochenrückblick in Einfacher Sprache

Der Wochenrückblick „Einfach! Wichtig!“ in Einfacher Sprache ist jeden Sonntag auf Radio Wien zu hören. Hier kann man den Wochenrückblick vom 3. Dezember 2023 lesen und noch einmal anhören. Ein Thema: die Welt-Klima-Konferenz in Dubai.

Sandsturm bei St. Margarethen
Radio Wien Pflanzentipp 1.12. 6.00 Uhr

Alternative zur „klassischen“ Orchidee

Wer an Orchideen denkt, der denkt an die Schmetterlingsorchidee oder Phalaeonopsis. In Millionen Stück wird sie produziert und gilt mittlerweile als die meist verkaufte Zimmerpflanze. Eine Alternative ist für Radio Wien-Pflanzenexperte Karl Ploberger die Orchidee Vanda.

Lila blühende Orchidee Vanda
AK-Tipp 30.11. 9.48 Uhr

Alles zum Thema Weihnachtsfeier

Die einen freuen sich auf Punsch mit Kolleginnen und Kollegen, den anderen stehen beim Gedanken die Haare zu Berge, kostbare Freizeit mit Leuten aus der Firma verbringen zu müssen. Ist die Weihnachtsfeier „Privatvergnügen“ oder ist sie Arbeitszeit und worauf sollte man generell achten? Das ist heute Thema mit den Exopertinnen der Arbeiterkammer Wien.

Kollegen mit Weihnachtsmützen am Kopf die sich am Tisch sitzend zu prosten
ORF Wien 29.11. 14.54 Uhr

Punsch ausschenken für „Licht ins Dunkel“

Auch heuer schenken die ORF-Wien-Moderatorinnen und -Moderatoren sowie die Redakteurinnen und Redakteure auf Weihnachtsmärkten Punsch zugunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“ aus.

Kassandra Steiner, Bernie Weihsinger, Elisabeth Vogel und Martin Lang beim ORF Wien Punsch für „Licht ins Dunkel“ im Weihnachtsdorf Schloss Neugebäude.
Radio Wien 28.11. 19.00 Uhr

Wissenschaftstalk zur Frauengesundheit

Beim „Am Puls“-Wissenschaftstalk diskutiert Radio-Wien-Programmchefin Jasmin Dolati mit Gesundheitsexpertin Sylvia Gaiswinkler und Gendermedizinerin Alexandra Kautzky-Willer über Frauengesundheit in Österreich.

…

ORF Wien in sozialen Netzwerken

ORF Wien Push-Mitteilungen ORF Wien auf Facebook ORF Wien auf Twitter ORF Wien auf Instagram ORF Wien Kontakt