Stadt pflanzt für acht Mio. Euro neue Bäume
Für Neupflanzungen in Gassen und auf Plätzen werden heuer und kommendes Jahr den Bezirken insgesamt acht Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Ein entsprechender Beschluss wurde am Dienstag im Gemeinderat gefasst. Wachsen werden die neuen Bäume etwa auf dem Yppenplatz in Ottakring, im Volkertviertel im zweiten Bezirk und auch in der - namentlich bestens geeigneten - Favoritner Waldgasse.

2019ZOOMVP
Der Yppenplatz soll mit neuen Platanen bepflanzt werden
Bäume mit Funktion einer Klimaanlage
Zum Einsatz kommen Platanen, Ulmen bzw. Eschen. Laut Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) gibt es aktuell in Wien mehr als 480.000 Stadtbäume. Dank des Sonderbudgets könnte nun noch mehr gepflanzt werden, zeigte sie sich in einer Mitteilung erfreut.
Birgit Hebein (Die Grünen), designierte Vizebürgermeisterin, sagte dazu am Dienstag: „Ich freue mich außerordentlich, dass es in Verhandlungen gelungen ist, ein derart großes Sonderbudget allein für die Neupflanzung von Bäumen in Wien bereitzustellen. Wir räumen damit dem Klimaschutz einmal mehr einen sehr hohen Stellenwert ein und machen die Stadt damit noch lebenswerter.“
In Wien hat sich laut Rathaus die Jahresdurchschnittstemperatur in den vergangenen vier Jahrzehnten bereits um etwa zwei Grad Celsius erhöht - mehr dazu in Früher „Herbst“ in Wiens Wäldern. Bäume seien durch ihre hohe Verdunstungsleistung und die große Schattenwirkung eine effiziente „Klimaanlage“, wurde betont.
Links:
- Sonnenschutz für Wiens Straßenbäume (wien.ORF.at, 26.5.2019)
- Teuer aber robust: Stadt pflanzt weiter Stauden(wien.ORF.at, 13.4.2014)