Marktamt prüft Pilze
Insgesamt gibt es in Mitteleuropa rund 3.000 Pilzarten. Viele sind laut Marktamt ungenießbar, nur wenige Pilzarten sind wirklich gefährlich bzw. giftig. Damit es nicht zu Pilzvergiftungen kommt, werden jeden Montag am Markamt beim Naschmarkt kostenlose Begutachtungen angeboten. An anderen Tagen gibt es die Begutachtungen nach telefonischer Vereinbarung.

ORF
Im Vorjahr wurden bei den Begutachtungen des Marktamts auch einige giftige Pilze gefunden
Im Vorjahr haben die Mitarbeiter des Marktamts 1.612 Pilze bestimmt, 786 waren Speisepilze. 193 giftige Pilze fanden sich, unter anderem Knollenblätterpilze, Satanspilze und Pantherpilze. Das Jahr 2014 galt als gutes Schwammerljahr - mehr dazu in Wetter fördert Pilzernte (wien.ORF.at; 18.8.2014).