Nordbahnhofareal vor Ausbau
Viele Tonnen Erdreich werden in den kommenden Jahren vom Nordbahnhofareal weggeschafft. Anrainer befürchten, dass das wild bewachsene Grünareal, die Freie Mitte, durch Baustellenstraßen und Bauschuttablagerungen beschädigt werden könnte.
Schwierige Baustellenlogistik
Peter Rippl von der Interessengemeinschaft Lebenswerter Nordbahnhof fordert deshalb, „dass die Baustellenstraße über die bestehenden Baustelleneinrichtungen vom Austria Campus passiert.“ Derzeit tüfteln die ÖBB gemeinsam mit Vertretern des Bezirks an einer geeigneten Baustellenlogistik.

ORF
Die ÖBB informieren gemeinsam mit Vertretern der Stadt am 16. Februar über die geplanten Baumaßnahmen
Ersatzlebensräume für Wechselkröte
Mitte Februar werden für die Errichtung der neuen Schule die ersten Bäume gefällt, gleichzeitig werden Ersatzlebensräume für die geschützte Wechselkröte geschaffen. Bis 2020 entstehen am Nordbahnhof neben einer großen Schule für 1.800 Kinder auch 750 Wohnungen - mehr dazu in Kröte blockiert Bebauung des Nordbahnhofs (wien.ORF.at, 26.1.2016).
Links:
- Architekturzentrum bespielt Nordbahnhof (wien.ORF.at; 30.1.2017)
- ÖBB verkauften Nordbahnhofgelände (wien.ORF.at; 1.11.2015)
- Lebenswerter Nordbahnhof