So viele Menschen wie noch nie sind auf der Flucht
Derzeit sind so viele Menschen wie noch nie auf der Flucht.
Ganz genau sind es 114 Millionen Menschen auf der ganzen Welt.
Die meisten flüchten wegen Kriegen oder weil sie nichts zu essen haben.
Besonders viele Menschen sind dieses Jahr zum Beispiel wegen des Krieges in der Ukraine geflüchtet.
Viele Menschen haben aber auch die Länder Sudan, Kongo oder Afghanistan verlassen.
Die Kämpfe zwischen Israel und der Hamas gehen weiter
Die Kämpfe zwischen dem Land Israel und der Hamas gehen weiter.
Die Hamas ist eine Terror-Organisation und will Israel zerstören.
Die Hamas hat Israel vor 3 Wochen angegriffen.
Seitdem greift Israel die Hamas an.
Die Hamas regiert im Gaza-Streifen.
Deshalb wirft Israel Bomben auf den Gaza-Streifen.
Diese Woche sind zum ersten Mal auch Soldaten zu Fuß im Einsatz.
In Österreich ist der Nationalfeiertag gefeiert worden
Der 26. Oktober ist der Nationalfeiertag in Österreich.
Am Nationalfeiertag wird die Neutralität von Österreich gefeiert.
Neutralität bedeutet, dass man unabhängig ist und im Krieg zu niemandem hält.
Am Nationalfeiertag gibt es immer viele Veranstaltungen.
Am Heldenplatz hat man zum Beispiel Soldaten, Panzer oder Hubschrauber sehen können.
Sendungshinweis:
Der Wochenrückblick ist jeden Sonntag auf Radio Wien zu hören. Jetzt NEU um
19.30 Uhr und 20.30 Uhr
Eine Burg ist der schönste Platz in Österreich
Die Burg Landskron ist der schönste Platz in Österreich.
Das hat eine Abstimmung im Fernsehen ergeben.
Sie heißt „9 Plätze, 9 Schätze“.
Für die Abstimmung darf jedes Bundesland einen Platz aussuchen.
Alle Menschen in Österreich können dann mitbestimmen.
Die Burg Landskron steht auf einem Felsen in Kärnten.
In Wien haben viele Kindergärten gestreikt
Am Dienstag (24. Oktober) haben in Wien sehr viele Kindergärten geschlossen gehabt.
Die Betreuerinnen und Betreuer haben sich stattdessen zu einem Streik getroffen.
Durch den Streik wollen sie mehr Gehalt und mehr Zeit bekommen.
Außerdem soll es mehr Betreuerinnen und Betreuer geben.
An dem Streik haben mehrere 1.000 Menschen teilgenommen.
Ein Fuchs hat in Wien viele Flamingos getötet
Ein Fuchs hat im Tiergarten Schönbrunn viele Flamingos getötet.
Flamingos sind große rosa oder rote Wasservögel mit einem langen Hals.
Der Fuchs ist in der Nacht in den Tiergarten gekommen.
Normalerweise sind die Flamingos im Herbst in der Nacht in einem Haus.
Dieses Mal sind sie aber draußen vergessen worden.
Deshalb konnte der Fuchs fast alle Flamingos töten.
Der Radio Wien Wochenrückblick zum Nachhören:

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums.