In den kommenden Jahren werden die neue Linie U5 sowie eine Verlängerung der U2 errichtet. Unter www.mitreden-jetzt.at können die Ideen eingereicht werden. Denn der U-Bahn-Ausbau bringe schließlich „nicht nur unterirdisch, sondern auch oberirdisch etwas Neues“, sagte ÖVP-Klubobmann Markus Wölbitsch im Rahmen eines gemeinsamen Medientermins mit der nicht amtsführenden Stadträtin Bernadette Arnoldner.

Begrünung, Solardächer, Verweilplätze
Man nehme Bürgerbeteiligung ernst, wurde versichert. „Am Ende werden die Oberflächen der offenen Baustellen neu gestaltet und es ergeben sich neue Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für die jeweiligen Bezirke und Grätzl.“ Gesucht werden nun etwa Ideen für die entsprechenden Flächen hinter dem Rathaus am Friedrich-Schmidt-Platz, dem Matzleinsdorfer Platz, der Reinprechtsdorfer Straße und der Pilgramgasse.
Als Beispiele für Neugestaltungen wurden intensive Begrünung, Solardächer auf den Stationen oder Rast- und Verweilplätze mit Wasserstellen genannt. Die Ergebnisse sollen im Herbst präsentiert werden.