Die Dealer sollen unter einem Vorwand andere Drogenverkäufer zu einer Örtlichkeit gelockt und sie danach, teils brutal, ausgeraubt haben. Dabei wurden die Opfer etwa in Nischen oder in Stiegenhäuser gedrängt und nach Drogen und Geld durchsucht. Das Landeskriminalamt (Gruppe Paal) hatte nach den mehrfachen Überfällen, die von Ende Februar bis Mitte März verübt wurden, die Ermittlungen übernommen.
Bei fünf Zugriffen in verschiedenen Bezirken wurden drei Frauen und fünf Männer aus Österreich, der Schweiz, Polen und Russland im Alter zwischen 24 und 34 Jahren festgenommen. Sie wurden wegen des Verdachts des Suchtgifthandels, vier davon gewerbsmäßig, angezeigt, sieben in eine Justizanstalt gebracht und einer befindet sich in Schubhaft.

Hunde dem Tierquartier Wien übergeben
Bei den Festnahmen wurden in einer Wohnung zwei verwahrloste, stark abgemagerte Hunde entdeckt. Die Vierbeiner hatten bereits an den Möbeln geknabbert. Sie wurden mit Futter versorgt und dem Tierquartier Wien übergeben.