Bartagame „Paul“ ist dort inzwischen der sechste seiner Art, heißt es in einer Aussendung des Tierschutz Austria am Donnerstag. Laut Tierschutzverein werden weiterhin viele Tiere, die in Pandemiezeiten angeschafft wurden, nun wieder ausgesetzt. Vor allem Hunde sind davon betroffen.

Bartagamen sind relativ leicht zu bekommen
Da Bartagamen im Gegensatz zu anderen Reptilienarten leicht zu bekommen sind, sind sie beliebte Haustiere. Allerdings wird die Haltung der Echsen oft unterschätzt und überfordert somit die Besitzer.
Die Reptilienart stammt ursprünglich aus Australien und die Tiere erreichen eine Länge von 30 bis 50 Zentimetern. Das markanteste Merkmal sind die Stacheln, die sich vom Kopf bis zu den Beinen ziehen.